Aktuelles
Cleanup-Day: Gruppenfoto, Foto: Sparkasse Leipzig
Cleanup-Day: Gruppenfoto, Foto: Sparkasse Leipzig

Gemeinsam für saubere Gewässer: Sparkassen-Mitarbeitende setzen Zeichen mit Cleanup-Aktion am Leipziger Stadthafen

Voller Einsatz für die Umwelt am 20. August 2025

21.08.2025 Umwelt
Stadt- und Kreissparkasse Leipzig

Voller Einsatz für die Umwelt: Mehr als ein Dutzend motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Leipzig haben am 20. August 2025 mitgeholfen, die Wasserstraßen in Leipzig von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Ausgehend vom Bootsverleih am Stadthafen waren sie mehrere Stunden lang im Elstermühlgraben, dem Elsterflutbett und auf der Weißen Elster unterwegs – und sammelten dabei auch einige skurrile Fundstücke ein.

„Unser hauseigener Cleanup-Day ist eine großartige Gelegenheit, aktiv etwas gegen Umweltverschmutzung zu tun und zugleich das Bewusstsein für den Umweltschutz zu schärfen“, sagt Carsten Kapitza, Sponsoring-Manager bei der Sparkasse Leipzig und Organisator der Aktion. „Wir haben damit gezeigt, dass selbst ein kleiner Zeitaufwand von vielen eine große Wirkung erzielen kann. Nachhaltigkeit ist bei uns fest verankert – und das leben wir sowohl in unserem Geschäftsbetrieb als auch in unserem gesellschaftlichen Engagement.“

Verteilt auf fünf Boote, ausgestattet mit Handschuhen und Greifzangen und unterstützt durch zwei Guides der Stadthafen Leipzig GmbH, haben die Sparkassen-Mitarbeitenden allerlei Unrat aus den Gewässern entfernt, darunter auffällig viel Altmetall. Der schwimmende Plastikmüll hielt sich hingegen erfreulicherweise in Grenzen. Insgesamt füllte der gesammelte Müll eine Schubkarre und mehrere Müllsäcke.

Die erfolgreiche Cleanup-Aktion fand bereits zum zweiten Mal statt. Neben einem positiven Beitrag zur lokalen Lebensqualität und zum Schutz des Ökosystems vor Ort förderte sie auch das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist im Unternehmen.

Die Sparkasse Leipzig unterstützte bereits in diesem Frühjahr den Stadthafen Leipzig und das Sportgymnasium Leipzig bei einem gemeinsamen Gewässer-Cleanup. Eine weitere Aktion – dann mit Schülerinnen und Schülern der Schule am Palmengarten sowie erneut gefördert durch das regionale Finanzinstitut – ist am 19. September 2025 geplant, einen Tag vor dem World Cleanup Day.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben