Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Freunde und Förderer des Zoo Leipzig! Der Freundes- und Förderverein feiert seinen 60. Geburtstag und veröffentlicht anlässlich seines Jubiläums gemeinsam mit den Leipziger Blättern eine Chronik, die die Arbeit des Vereins und seiner Mitglieder über die Jahrzehnte hinweg darstellt. „Wir sind stolz auf diesen breiten Rückhalt und möchten allen Verantwortungsträgern und Mitgliedern sowie Tierpaten aus vollem Herzen danken!“, sagt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Der Verein habe gemeinsam mit dem Zoo schon viele Höhen und Tiefen erlebt, politische Wendepunkte und finanzielle Herausforderungen gemeistert und kurzfristige sowie langfristige Projekte unterstützt. „Was immer auch kommt – wirkönnen uns auf unseren Freundes- und Förderverein verlassen“, betont Junhold.
Freundes- und Förderkreis am 16. Juni 1965 gegründet, ist der Verein über die vergangenen 60 Jahre gewachsen, hat ein lebendiges Vereinsleben entwickelt und verankert den Zoo Leipzig mitten in der Gesellschaft. Kultur, Wirtschaft, Politik und Ehrenamt sind in der gemeinnützigen Organisation vereint und agieren Hand in Hand. „Der Verein ist ein lebendiger Organismus, der stets verlässlich an der Seite unseres Zoos steht“, sagt Vereinspräsident Michael Weichert, der seit 2014 als vierter Präsident die Geschicke führt. Zu den größten Einzelerfolgen des Vereins gehören der Bau der Robbenanlage als Bauherr im Jahr 1997/1998, die Unterstützung der Tropenerlebniswelt Gondwanaland mit 1,8 Millionen Euro sowie die Unterstützung der Sanierung von Aquarium und Terrarium mit mehr als einer Million Euro. Auch konnte der Freundes- und Förderverein Engpässe während der Coronajahre abfedern, in denen der Verein im Bereich der Tierpatenschaften und Mitgliederzahlen wachsen konnte und heute mehr als 1.100 Mitglieder und 1500 Tierpatenschaften zählt. Neben der Weiterentwicklung des Vereinslebens um jährliche Exkursionen, digitale Buchungsmöglichkeiten und verschiedene Schwerpunktgruppen ist eines über die Jahrzehnte hinweg gleichgeblieben, sagt Weichert: „Unsere Liebe und Verbundenheit zu unserem Zoo Leipzig ist in unserer DNA verwurzelt. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft enger Vertrauter und Partner des schönsten Zoos der Welt zu sein.“