Zwischen den mächtigen Steinsäulen und auf den weitläufigen Grünflächen rund um das Völkerschlachtdenkmal gibt es viel zu erkunden – spannende Erzählungen, interaktive Elemente und kleine Abenteuer, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein machen. So wird Geschichte greifbar und lädt ein, gemeinsam Geschichten zu entdecken, Fragen zu stellen und den Sommer als Familie an einem besonderen Ort zu genießen.
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig
Öffnungszeiten:
Täglich 10–18 Uhr
Veranstaltungen
Mi. 2., 16. und 30.07.2025 11 Uhr Mit Brief und Siegel - Geheimnisvolle Schriften entziffern
Ferienprogramm
ab zehn Jahren
Kosten: Eintritt zzgl. 1 € (mit Ferienpass) bzw. 2 € (ohne Ferienpass)
Anmeldung per E-Mail erbeten: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de
Treffpunkt: Denkmalkasse
Mi. 9. und 23.07.2025 11 Uhr (Über-)Leben im Jahr 1813 - Alltag zur Zeit der Völkerschlacht
Ferienprogramm
ab zehn Jahren
Kosten: Eintritt zzgl. 1 € (mit Ferienpass) bzw. 2 € (ohne Ferienpass)
Anmeldung per E-Mail erbeten: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de
Treffpunkt: Denkmalkasse
Sa. 12.07.2025 11 Uhr Der Wolf hustete und prustete, aber das Völkerschlachtdenkmal steht immer noch!
Führung
Alter: ab sechs Jahren
Kosten: Eintritt zzgl. 2 €
Anmeldung per E-Mail erbeten: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de
Treffpunkt: Denkmalkasse
So. 10.08.2025 11 Uhr Mythen, Märchen, Hörensagen – Geheimnisvolles Völkerschlachtdenkmal
Führung
Um das Völkerschlachtdenkmal herum ranken sich seit jeher zahlreiche Geschichten. Ist es ein Freimaurertempel, das Geheimversteck des Bernsteinzimmers oder von unterirdischen Tunneln durchlöchert?
In dieser Führung gehen wir den Mythen und den Märchen rund um Leipzigs Denkmalriesen auf den Grund.
Kosten: Eintritt zzgl. 2 €
Anmeldung per E-Mail erbeten: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de
Treffpunkt: Denkmalkasse