Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt das Naturkundemuseum Leipzig anlässlich des Internationalen Museumstags von 10 bis 17 Uhr alle kleinen und großen Naturfreunde zu einem abwechslungsreichen Familienaktionstag ein. Im Fokus steht die faszinierende Welt der Insekten – farbenprächtig, formenreich, unverzichtbar für unser Ökosystem und doch vielerorts bedroht.
Ein buntes Mitmachprogramm rund um die artenreichste Tiergruppe unseres Planeten lädt zum Staunen, Erleben & Mitmachen ein. In Zusammenarbeit mit engagierten Partnern wie dem Schulbiologiezentrum, „Insekten Sachsen“, dem Umweltinformationszentrum (UIZ) und vielen weiteren Einrichtungen wird der Tag zu einem lebendigen Erlebnis für die ganze Familie.
Die Besucherinnen und Besucher erwarten interaktive Stationen und kreative Angebote, die Neugier wecken, Wissen vermitteln und die Bedeutung dieser beeindruckenden Lebewesen ins öffentliche Bewusstsein rücken. Zu den Highlights zählen: Insekten unter dem Mikroskop betrachten, lebenden Tieren begegnen, eigene Funde zur Bestimmung mitbringen, Insekten-Präparation ausprobieren, Nisthilfen bauen und Insekten mit der Fotofalle erfassen. Kreative Köpfe können Origami falten, ein digitales Insekt animieren oder an Bastelaktionen teilnehmen. Auch kulinarisch wird es spannend: Wer sich traut, darf knusprige Insekten-Snacks probieren.
Kinder dürfen sich auf die interaktive Lesung Inses Party freuen, Experimente zur Blütenbestäubung durchführen oder gemeinsam mit Wissenschaftlern eine Dungfalle betreiben. Kurze Führungen durch die Ausstellung geben spannende Einblicke in die Welt der Insekten und runden das Programm ab.
Zudem bietet sich an diesem Tag letztmalig die Gelegenheit, die beliebte Wanderausstellung Facettenreiche Insekten zu besuchen – ein Publikumsmagnet, der die enorme Vielfalt und Bedeutung der Insekten eindrucksvoll in Szene setzt.
Der Eintritt ist frei.