Aktuelles
Gedenkstein im Parkgelände, Foto: SKH Altscherbitz
Gedenkstein im Parkgelände, Foto: SKH Altscherbitz

Euthanasiegedenktag mit Gedenkstunde im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz

SKH erinnert am 6. Juni 2025 an dieses dunkle Kapitel der Geschichte und gedenkt der Opfer

22.05.2025 Veranstaltungen
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz

Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz fühlt sich seiner 149-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik. Mit dem Tag der Euthanasie erinnert das SKH deshalb am Freitag, dem 6. Juni 2025, an dieses dunkle Kapitel der Geschichte und gedenkt der Opfer.

Während der Nazi-Diktatur wurden die Betreuungsleistungen des Krankenhauses stark reduziert, ca. 5.100 Altscherbitzer Patienten fanden den Tod durch Deportation, Hunger und ungenügende medizinische Betreuung. An die Altscherbitzer Opfer der NS-Euthanasie erinnert heute ein Gedenkstein, der ewige Tränen weinende Stein mit Gedenktafel, im Park des Krankenhauses. Weiterhin findet jährlich der Euthanasiegedenktag mit einer Gedenkstunde statt, zu der die Öffentlichkeit eingeladen ist.

Wann?
Gedenkstunde am 6. Juni 2025, von 10 bis 10.30 Uhr

Wo?
am Gedenkstein im Park des Krankenhauses (Leipziger Straße 59, 04435 Schkeuditz)

Es gibt eine kleine Andacht mit musikalischer Umrahmung.

In der liebevoll gestalteten Geschichtsgalerie des SKH Altscherbitz können Interessierte Zeugnisse über den Wandel der Psychiatrie von der Zeit der Gründung des Krankenhauses bis in die heutige Zeit besichtigen. Die Geschichtsgalerie ist jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Außerdem ist eine Terminvereinbarung unter Telefon: 0179/6805775 möglich.

Weitere Informationen:
/www.skh-altscherbitz.sachsen.de

 



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben