Aktuelles
Die „Runde Ecke“ in Leipzig, bis 1989 Teil der Stasi-Bezirksverwaltung, heute Sitz des Stasi-Unterlagen-Archivs Leipzig im Bundesarchiv, Foto: Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig
Die „Runde Ecke“ in Leipzig, bis 1989 Teil der Stasi-Bezirksverwaltung, heute Sitz des Stasi-Unterlagen-Archivs Leipzig im Bundesarchiv, Foto: Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

Erinnerung an 36 Jahre Friedliche Revolution

Veranstaltungen des Bundesarchivs – Stasi-Unterlagen-Archivs Leipzig zum Leipziger Lichtfest 2025 am 9. Oktober

19.09.2025 Veranstaltungen
Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

Zum diesjährigen Lichtfest 2025, mit dem Leipzig jährlich am 9. Oktober an die entscheidenden Montagsdemonstrationen im Herbst 1989 und die Friedliche Revolution erinnert, lädt der Arbeitskreis „Forum für Freiheit und Bürgerrechte“ alle Interessierten zu einem Aktionsnachmittag von 14 bis 16 Uhr mit einem vielfältigen Angebot rund um das Thema „Herbst 1989“ ein.

Auf der Freifläche vor dem Schulmuseum bis zur „Runden Ecke“ stehen verschiedene Angebote, darunter die Open-Air-Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“, das Quiz „Alltägliches aus ’89“, ein Bewegungs-Parcours für Kinder, Familien-Mitmal-Poster oder Informationsstände der beteiligten Institutionen bereit.

Am Abend des Lichtfestes öffnen die teilweise original erhaltenen Räumlichkeiten der ehemaligen Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig. Das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig und die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ informieren im Rahmen einer Nacht der offenen Tür von 19 bis 23 Uhr über das Wirken der DDR-Geheimpolizei als „Schild und Schwert“ der SED-Diktatur. Das benachbarte Schulmuseum lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Ausstellungen zur Schule in der DDR, zum Widerstand von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften sowie zu Umbrüchen während und nach der Friedlichen Revolution.

Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025
14:30 – 16:00 Uhr: Aktionsnachmittag
19:00 – 23:00 Uhr: Nacht der offenen Tür

Ort: Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig
Dittrichring 24, 04109 Leipzig

Der Eintritt ist frei.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben