Aktuelles

Erbrechtstag der Bürgerstiftung Leipzig

Erben ohne Streit: Wissenswertes von Testament bis Erbschaftssteuer

03.11.2025 Veranstaltungen
Bürgerstiftung Leipzig

Die Bürgerstiftung Leipzig lädt für Montag, 17.11.2025 zum Erbrechtstag in die Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11 ein. Leipziger Juristinnen und Juristen informieren zu erbrechtlichen Themen. Ihre Vorträge richten sich an Interessierte ohne juristische Grundkenntnisse. 

Die Veranstaltung wird um 15 Uhr im Oberlichtsaal der Bibliothek eröffnet. Danach finden in zwei Runden parallele Vorträge in drei Räumen der Stadtbibliothek statt. Der erste Block beginnt um 16 Uhr, der zweite Block um 17 Uhr.

Es werden Themen behandelt wie: Braucht man ein Testament und wie sollte das aussehen? Was versteht man unter der natürlichen Erbfolge und wer hat Anspruch auf ein  Pflichtteil? Wo bekommt man den Erbschein? Sollte man eine Erbschaft besser ausschlagen oder annehmen? Kann man Erbschaftssteuer vermeiden? Wie bestimmt man ein Vermächtnis für den guten Zweck? 

Es besteht jeweils die Möglichkeit zu Nachfragen. Individuelle Beratungen sind nicht möglich, allerdings können vor Ort Termine mit den Experten vereinbart werden. 

Der Erbrechtstag findet erstmalig statt. Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Bürgerstiftung und Stadtbibliothek Leipzig. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung über die Internetseite der Stiftung oder unter 0341 9601530 wird gebeten.

Alle Informationen unter:
www.buergerstiftung-leipzig.de/erbrechtstag

Anmeldung über:
www.buergerstiftung-leipzig.de/anmeldung_erbrechtstag2025



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben