Aktuelles

Endspurt beim Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Leipziger Zukunftspreis

Noch bis zum 30. Juni 2021 können sich Schulklassen, Einzelpersonen oder Gruppen mit Ideen bewerben

21.06.2021 Stadtinformationen
Forum Nachhaltiges Leipzig

Das Forum Nachhaltiges Leipzig hat einen Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgeschrieben. Noch bis zum 30. Juni 2021 können sich Schulklassen, Einzelpersonen oder Gruppen mit Ideen bewerben, die das Lebensumfeld oder andere Bereiche der Stadt nachhaltiger, also zukunftsgerechter machen. Zu gewinnen gibt es insgesamt 4.000 Euro Preisgeld für die drei besten Ideen. Zusätzlich erhalten bis zu 10 Gruppen oder Personen anschließend fachliche und organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Ideen.

Weitere Informationen und Hintergrund

Ob Lebensmittelverschwendung, Lebensräume von Pflanzen und Tieren, Müllvermeidung, Energie sparen, umweltfreundliche Mobilität und mehr – es gibt eine Vielzahl an Themen und Problemen zu denen Ideen und Lösungen gefunden werden können. Gerade Kinder und Jugendliche beobachten ihr Umfeld genau und finden mit unkonventionellem Denken oft tolle Verbesserungsvorschläge. Diese Kreativität soll mit dem Ideenwettbewerb zum Leipziger Zukunftspreis aufgegriffen und honoriert werden.

Dabei ist der Wettbewerb nur der erste Schritt – das Forum Nachhaltiges Leipzig und die ZAK –Zukunftsakademie Leipzig e.V. helfen bei der Umsetzung der eingereichten Ideen. So können die Kinder und Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen erleben, wie aus einem Gedanken Realität wird und wie man mit auftretenden Schwierigkeiten umgehen kann. So können sie wichtige Erfahrungen der Selbstwirksamkeit machen. Zusätzlich werden die vier beste Beiträge mit 1x 2.000 Euro und 2x 1.000 Euro ausgezeichnet.

Ideen können von Klasssenverbänden, anderen Gruppen und auch Einzelpersonen noch bis zum 30. Juni 2021 eingereicht werden. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, Erwachsene können als Unterstützung hinzugezogen werden. Die hauptsächlichen Aktivitäten müssen jedoch von Kindern oder Jugendlichen ausgehen und durchgeführt werden.

Einbettung des Jugendwettbewerbs

Der Jugendwettbewerb wird als eine Kategorie im Rahmen des Leipziger Zukunftspreises ausgeschrieben. Dort gibt es noch drei weitere Kategorien, mit denen Engagement für die nachhaltige Entwicklung in Leipzig ausgezeichnet wird:

Zeichen setzen – Spuren hinterlassen (für längeres, erfolgreiches Engagement zur nachhaltigen Entwicklung)

Engagiert in Leipzig - für Organisationen, die gut freiwilliges Engagement von Bürgerinnen und Bürgern anzuregen, unterstützen und integrieren sowie einen

Projektfonds zur Anschubfinanzierung neuer Kleinprojekte

Insgesamt stehen in diesen drei weiteren Kategorien 12.000 Euro an Preisgeld zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr schreibt das Forum Nachhaltiges Leipzig den Leipziger Zukunftspreis aus. Ausgezeichnet werden Projekte, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beitragen.

In diesen weiteren Kategorien stehen insgesamt 12.000 € an Preisgeldern zur Verfügung.

Weitere Infos dazu:
https://www.nachhaltiges-leipzig.de/zukunftspreis

Telefonische Rückfrage und Beratung:
0341 44 25 99 00

Der Leipziger Zukunftspreis wird unterstützt durch die Stadt Leipzig, die Sparkasse Leipzig, die Leipziger Gruppe, die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH und die VNG AG.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben