Zwei Tage lang können Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte die Chance nutzen, sich bei zahlreichen Ausstellenden über Ausbildungswege, Studiengänge und alternative Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Unternehmen, Hochschulen, Verbände und Institutionen stehen für persönliche Gespräche bereit und geben Einblicke in verschiedene Karrierewege. Die Messe richtet sich an alle, die sich über ihre Zukunft Gedanken machen – egal, ob kurz vor dem Schulabschluss oder mitten in der Orientierungsphase. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher:
- Ausstellende kennenlernen
Hochschulen, Fachhochschulen, Unternehmen, Berufsfachschulen, Anbieter von Gap-Year-Programmen sowie Behörden und Verbände informieren über Ausbildungsmöglichkeiten, (duale) Studiengänge, Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalte und alternative Wege.
- Themen-Walks
Insgesamt 12 Themen-Walks helfen den Jugendlichen, die Ausstellenden gezielt nach Interessensgebieten wie Technik, Medien, Soziales oder Business zu erkunden.
- Interaktive Mitmachangebote
An einigen Ausstellerständen können Jugendliche Berufe ausprobieren und so typische Aufgaben im Arbeitsalltag sowie ihre eigenen Stärken kennenlernen.
- Speed Coaching & Interessencheck
Wer unsicher ist, welchem Beruf oder Studium er folgen möchte, kann das Speed Coaching nutzen und sich von der Berufswahl-Expertin helfen lassen. Auch der Online-Interessencheck hilft vorab und vor Ort dabei, passende Ausstellende und Zukunftswege zu finden.
- Bühnenprogramm
Auf der Einstieg Bühne gibt es Vorträge und Talkrunden zu Themen wie Studienwahl, berufliche Orientierung und Bewerbung.
- Förderung für Schulklassen
Schulklassen, die mit mindestens 30 Schülerinnen und Schülern kommen, erhalten eine finanzielle Förderung für ihre Klassen- oder Stufenkasse.
Einstieg Leipzig/Halle
Termin: Samstag, 25. Oktober 2025 von 10 bis 16 Uhr
Ort: Globana Campus Messe & Event
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei mit einem Online-Ticket
Weitere Informationen:
www.einstieg.com/leipzig