Aktuelles
Dekonstruktionscafe: Material, Foto: KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.
Dekonstruktionscafe: Material, Foto: KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.

EcoDesignLab in der Werkstatt Drin’n’Drauszen

Müll wird Rohstoff ab 7. November 2025

09.10.2025 Freizeit
KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.

Wie kann aus Abfall Neues entstehen? Unter dieser Leitfrage lädt die Werkstatt Drin’n’Drauszen der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. im November und Dezember 2025 zur neuen Workshop-Reihe EcoDesignLab ein.

An drei Wochenenden verwandeln sich Teilnehmende in Material-Forscherinnen und Forscher und experimentieren mit Papier, Kunststoff und sogar Kehricht. Gemeinsam wird gesammelt, geschöpft, geschmolzen und gepresst – mit dem Ziel, Müll in kreative und nachhaltige Rohstoffe zu verwandeln.

Die EcoDesignLabs bieten Raum für künstlerisches Ausprobieren, technisches Know-how und kreative Nachhaltigkeitsstrategien. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten von 10 bis 99 Jahren und findet jeweils als 2-Tages-Lab statt.

Termine
(freitags von 16–18 Uhr und samstags von 10–ca. 18 Uhr)
07.–08.11.2025: PaperLab – Aus alten Flyern und Plakaten Papier schöpfen
14.–15.11.2025: FantasticPlasticLab – Aus alten Kunststoffverpackungen Fliesen schmelzen
05.–06.12,2025: DustLab – Aus Kehricht und Staubsaugerinhalt Bauplatten gießen und pressen

Kosten: Teilnahme auf Spendenbasis (Spendenempfehlung: 20 € für beide Tage). 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
werkstatt@kaos-leipzig.de

Mehr Informationen:
www.kaos-leipzig.de

Mit dem EcoDesignLab wird die Werkstatt Drin’n’Drauszen zum Experimentierfeld für Zero-Waste-Kreativität und lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ein, Materialien neu zu denken und den Kreislauf von Ressourcen aktiv mitzugestalten.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben