Aktuelles
Foto: Jeffrey Döring
Foto: Jeffrey Döring

Duftendes Singspiel zur Leipziger Parfum-Industrie

Musiktheater zum Sehen, Lauschen und Riechen ab 7. Juli 2023

06.06.2023 Veranstaltungen
LEIPZIGINFO

Am 7. Juli 2023 findet in der Alten Börse Leipzig eine ganz besondere Premiere statt: ein Singspiel der Düfte. Unter dem Titel „Leipziger Luft“ haben sich Regisseur Jeffrey Döring und sein Team auf die Spuren der Leipziger Parfumindustrie begeben und vermitteln diese nicht nur durch Schauspiel und Musik, sondern vor allem durch duftende Öle, Crèmes und Kräuter.

Denn Leipzig hat einen blinden Fleck in der Stadtgeschichte. Blühende Rosen- und Lavendelfelder, große Destillierkolben, neueste Duftkompositionen in Flakons – wer bei Parfums an Paris oder Grasse denkt, kennt noch nicht die Rolle Leipzigs. Im 19. und 20. Jahrhundert war die Stadt Weltmarktführer in der Parfumindustrie. Hier existierten über ein halbes Dutzend Parfum-Werke und prägten das Stadtbild maßgeblich mit. So baute die Firma Schimmel & Co. im heutigen Miltitz nicht nur moderne Destillieranlagen, sondern auch Arbeiterwohnungen, Tennisplätze, Kasinos, Kindergärten und Schulen. Parfums aus Leipzig wurden in alle Welt verkauft und auch fast alle Gerüche der DDR, wie Badusan, entstammten den Werken in Leipzig-Miltitz. Längst vergessen? Das gilt es nun zu ändern!

Zwei Sänger*innen und eine Pianistin führen das Publikum vom Beginn der Leipziger Parfumherstellung im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dafür verweben sie historische Texte der Industriellen mit Blumen-Gedichten und Kunstliedern u.a. von Clara Schumann, Franz Schubert, Alma Mahler und Hans Eisler. Begleitet werden die Szenen von verschiedenen Geruchs-Kompositionen, die eigens für das Projekt von der Firma bell – Flavors and Fragrances entwickelt wurden. So erleben die Besucher*innen u.a. den Duft der bekannten Miltitzer Rose, die einst ganze Felder im Leipziger Westen bedeckte.

Jedoch nähert sich das Projekt dem Thema nicht nur historisch an, sondern auch poetisch. Was wäre eine Welt ohne Gerüche? Könnten wir uns verlieben, schmecken, Freude empfinden ohne den Geruchssinn? Und welche Beziehung gehen wir mit der Welt der Pflanzen ein, wenn wir uns ihre Düfte zu eigen machen? Verwandeln wir uns kurzzeitig nicht selbst in eine Blume, wenn wir ihren Duft auflegen?

Leipziger Luft nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in die flüchtige Welt der Düfte und betört dabei Augen, Ohren und Nase.

Vorstellungen:
7. und 8. Juli 2023 jeweils 19:30 Uhr
9. Juli 2023 um 17:00 Uhr
Alte Börse Leipzig, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig

29. und 30. September 2023, jeweils 19:30 Uhr
Mendelssohn-Haus, Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig

Besetzung:
Lisa Ströckens (Sopran), Nikolaus Fluck (Bariton), Madoka Ito (Klavier)
Regie: Jeffrey Döring
Ausstattung: Markus Büttner

Tickets:
15,00 Euro / ermäßigt 10,00 Euro an der Abendkasse 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn oder online unter:
tickettune.com/leipzigerluft

Reservierungen an:
leipziger_luft@jeffrey-doering.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben