Aktuelles
Internetseite der GLS Bank
Internetseite der GLS Bank

Deutschland größte sozial-ökologische Bank kommt nach Leipzig

GLS Bank eröffnet Pop-up Store ab dem 8. September 2025 in der Berliner Straße 1

04.09.2025 Wirtschaft
GLS Bank

Deutschland größte sozial-ökologische Bank kommt nach Leipzig Vom 8. bis zum 19. September 2025 hat die GLS Bank eine PopUp-Filiale in der Berliner Straße 1. Montag bis Freitag von 12.00 bis 19.00 Uhr bietet sie alles, was Kund*innen von herkömmlichen Finanzinstituten kennen – nur eben sozial und ökologisch. Ein GLS Konto hat demokratische Grundwerte. Die GLS Bank basiert auf ihrer Gemeinschaft und ist als Genossenschaft organisiert. Sie positioniert sich politisch - etwa gegen Rüstungsinvestitionen.

Wo? GLS Bank PopUp-Filiale: Berliner Straße 1, 04105 Leipzig 

Etwas tiefgehender wird es am 26. und 27. September 2025. Da findet ihr Ansprechpartner der Bank im Impact Hub und in der Plagwitzer Markthalle.
Dann gibt es Workshops und Beratungen zu: 

  • Geldanlage – aber sozial-ökologisch
  • genossenschaftlich bauen
  • Altersvorsorge richtig angehen
  • Wirtschaft in Verbundenheit (statt in Konkurrenz)

Alle Infos und Anmeldungen gibt es hier:
gls.de/leipzig 

GLS Bank auf einen Blick: 

  • Deutschland größte sozial-ökologische Bank mit einer Bilanz von 10,7 Mrd. Euro, 378.000 Kund*innen und 143.000 Mitgliedern
  • Als Genossenschaft organisiert, jedes Mitglied hat eine Stimme
  • Die einzige Bank mit Schenken im Namen (Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken)
  • Platz 1 beim Fair Finance Guide, einem unabhängigen Institut, das die Nachhaltigkeit von Banken prüft
  • Seit 1974 am Markt, seit Beginn streng sozial-ökologisch ausgerichtet
  • Direktbank mit Standorten in Bochum (Zentrale), Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Freiburg und München
  • Schwerpunktfinanzierung: Erneuerbare Energie und Speichertechnologie, Wohnprojekte, nachhaltige Landwirtschaft
  • Alle Serviceleistungen von Konto bis Depot, für Privat- und Firmenkund*innen   


Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben