Am Samstag, den 20. April, bestreitet der Mitteldeutsche Basketball Club den 29. Spieltag der easyCredit BBL gegen ALBA BERLIN in der ARENA Leipzig. Um 20:30 Uhr wird die Messestadt zum letzten Mal in der aktuellen Saison 2018/19 zum Schauplatz eines CARE FOR CLIMATE GAMES und damit von Basketball der Spitzen-Klasse. Dabei steht den Wölfen mit den Albatrossen ein wahrhafter Hochkaräter entgegen. Acht Mal gewannen die Hauptstädter den Titel in Deutschlands höchster Spielklasse und konnten sich ebenfalls neun Mal als Pokal-Sieger durchsetzen. In der vergangenen Saison mussten sich die Berliner zwar im Playoff-Finale nach fünf spannenden Partien dem FC Bayern München im Kampf um die deutsche Meisterschaft geschlagen geben, doch auch in der Spielzeit 2018/19 sind die Albatrosse ein klarer Aspirant auf den Titel der ersten Basketball Bundesliga. Auch auf europäischen Niveau hat ALBA BERLIN zuletzt Stärke bewiesen und sich bis in das EuroCup-Finale gespielt.
Nicht nur deutsche Nationalspieler, sondern auch internationale Top-Basketballer schmücken den Kader der Albatrosse. Allen voran geht ALBA-Top-Scorer Rokas Giedraitis. Der Litauer erzielt derzeit 12,5 Zähler, holt einen Steal und schmeißt 48,1 Prozent seiner Dreipunktwürfe durchs Netz. Mit Luke Sigma haben die Berliner einen Power Forward in den eigenen Reihen, der sich an beiden Enden des Parketts behauptet. Denn nicht nur verwandelt der US-Amerikaner 10,8 Zähler und verteilt 4,7 Assists, sondern erkämpft sich auch 6,1 Rebounds und 1,3 Steals pro Partie. Besonders tief aufgestellt sind die Hauptstädter auf der Aufbauposition. Martin Hermannsson und Peyton Siva steuern das Spiel der Albatrosse mit großer Übersicht. Letzterer weiß mit derzeit 10,6 Punkten und 6,5 verteilten Vorlagen als Point Guard zu überzeugen. Doch auch der isländische Hermannsson ist mit 12,1 durchschnittlichen Zählern und 3,6 Assists einer der gefährlichsten Berliner. Doch damit nicht genug, denn auch namenhafte deutsche Nationalspieler wie Niels Giffey und Johannes Thiemann verleihen dem amtierenden deutschen Vizemeister enorme Schlagkraft.
Die CARE FOR CLIMATE GAMES in der ARENA Leipzig versprechen den Zuschauern beste Unterhaltung für Jung und Alt. Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm sorgen die in die Messestadt ausgelagerten Liga-Spiele des Mitteldeutschen Basketball Clubs seit geraumer Zeit für Begeisterung. Es war das Jahr 2002 als die Wölfe sich zum ersten Mal einem Gegner in Leipzig gegenüber stellten. Auch damals waren es die Albatrosse, die es zu besiegen galt. 17 Jahre später bieten die Partien in der ARENA Leipzig modernstes Entertainment und große Abwechslung in der Sportart, die sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut.
Bereits 24 Mal standen sich die Saale- und Hauptstädter im Basketball-Oberhaus gegenüber. Davon konnten die Weißenfelser bisher erst zwei Heimsiege feiern. Am diesjährigen Karsamstag wollen die Mitteldeutschen kurz vor Ostern für eine Überraschung sorgen. Lassen Sie sich diese Chance auf ein Basketball-Spektakel nicht entgehen, wenn es wieder einmal heißt: Hungrige Wölfe in Leipzig.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das CARE FOR CLIMATE GAME im MBC-Online-Shop und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.