Aktuelles
Generalarzt Dr. Bruno Most, Ulrich Hörning und Dr. Claudia Korebrits, Foto: Bundeswehr / Paulina Englowski
Generalarzt Dr. Bruno Most, Ulrich Hörning und Dr. Claudia Korebrits, Foto: Bundeswehr / Paulina Englowski

Bundeswehr unterstützt Leipziger Gesundheitsamt bei Pandemiebekämpfung

Medizinisches Fachpersonal zur Unterstützung der Abstrich-Teams sowie Kontaktnachverfolgung

13.10.2020 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Seit Kurzem steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Leipziger Gesundheitsamtes uniformierte Amtshilfe bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zur Verfügung. Die Bundeswehr unterstützt die Stadt Leipzig sowohl mit medizinischem Fachpersonal zur Unterstützung der Abstrich-Teams als auch bei der Kontaktnachverfolgung. Insgesamt sind aktuell acht Angehörige der Streitkräfte hiermit befasst. Die Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsregiments 1 aus der Sachsen-Anhalt-Kaserne in Weißenfels sind zunächst für eine befristete Zeit im Einsatz.

Die Soldatinnen und Soldaten wurden am Freitag, dem 9. Oktober, durch Generalarzt Dr. Bruno Most aus Weißenfels besucht: "Der Sanitätsdienst der Bundeswehr ist in dieser schwersten Gesundheitskrise unseres Landes ein wichtiger Partner im medizinischen Bevölkerungsschutz. Wir unterstützen gerne unsere Nachbarstadt."

Ulrich Hörning, Bürgermeister und Beigeordneter für Allgemeine Verwaltung und in der Stadtverwaltung auch für die Koordinierung von Personal und Material zur Corona-Bekämpfung zuständig, sagte: „Ich freue mich zu sehen, wie in der Krise die öffentliche Hand noch weiter zusammenrückt und uns die Parlamentsarmee Bundeswehr bei der Bewältigung dieser nationalen Herausforderung unterstützt. Unterstützung und Solidarität sind die Gebote der Stunde. Dies wird hier in vorbildlicher Weise praktiziert.“

Auch die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Regine Krause-Döring, äußerte sich positiv: „Aus Sicht des Gesundheitsamtes ist die Zusammenarbeit sehr erfreulich. Die Kolleginnen und Kollegen der Bundeswehr zeichnen sich durch ein großes Engagement aus und erledigen zielgerecht und prägnant ihre Aufgaben. Dies wird als große Bereicherung wertgeschätzt.“ 



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben