Aktuelles
Warn-App NINA, Foto: BBK
Warn-App NINA, Foto: BBK

Bund, Länder und Kommunen testen am Warntag die Warnsysteme

Probealarm in Leipzig am 10. September 2020 pünktlich um 11 Uhr

07.09.2020 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Am Donnerstag, 10. September 2020, werden mit dem bundesweiten Warntag pünktlich 11 Uhr in ganz Deutschland die Warnsysteme erprobt. Zeitgleich in Landkreisen und Kommunen löst an diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern ein Probealarm die vorhandenen Warnmittel aus.

Es wird eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren versendet, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind. Dies sind unter anderem Rundfunksender und App-Server, welche die Probewarnung an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps weiterleiten. Parallel gibt es auf Ebene der Länder, in den Landkreisen und in den Kommunen vielfältige Aktivitäten. Dabei werden Warnpläne und -systeme getestet und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert.

Wer die kostenlose Warn-App NINA auf dem Smartphone installiert hat, kann am Donnerstag live verfolgen, ob die bundesweite Warnung wie geplant funktioniert. Hinweise zur App und zur Installation finden sich auf der Seite www.bbk.bund.de/nina. Zudem werden über die Social-Media-Kanäle der Stadt Leipzig (facebook, twitter, instagram) ab 11 Uhr viele interessante Informationen rund um das Thema „Warnung in Gefahrensituationen“ verbreitet.

Künftig soll der Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben