Die Bürgerstiftung Leipzig lädt am Samstag, den 23. August 2025 ab 12 Uhr zum großen Open-Air-Sommerfest in den Grassi-Innenhof ein.
Anlass ist der 10. Geburtstag des Programms „Die Wunderfinder“, das seit seiner Gründung im Jahr 2015 bereits 900 Kinder mit Patenschaften unterstützt hat.
Glückwünsche der Stadt Leipzig
Bürgermeisterin Vicki Felthaus wird im Namen der Stadt Leipzig zum Geburtstag gratulieren. Abgeordnete wie Holger Mann, Mitglied des Bundestages, Claudia Maicher und Kristin Melcher, Mitglieder des Sächsischen Landtags, sowie diverse Stadträte haben ihre Teilnahme zugesagt.
Michael Kölmel wird im Namen der Betreibergesellschaft der ARENA eine Spende übergeben. Das Unternehmen und seiner Mitarbeiterinnen engagieren sich seit Jahren aktiv für das Projekt.
Offen für alle Generationen
Der Nachmittag wird musikalisch durch den Kinderchor der Grundschule am Rabet sowie die Bürgersängerinnen und -sänger unter Leitung von Gabriele Lamotte begleitet.
Für Spannung sorgt Magier Luigi mit seiner Zaubershow, während DJ Ronnie Chicago mit bekannten Schlagerklassikern alle Generationen zum Tanzen einlädt.
Das Grassi-Museum für Völkerkunde bietet eine Rallye durch das Haus an. Kinder, die alle Stationen erfolgreich absolvieren, erhalten prall gefüllte Wundertüten.
Partner der Wunderfinder wie die Bäckerei Wendl, der Verein LipzKidz und andere laden zu Mitmachaktionen ein. Fahrzeuge und Technik von Polizei und Feuerwehr stehen zum Erkunden bereit. Das Grassi-Museum bringt Holzspielgeräte mit; an verschiedenen Bastelständen können Kinder kreativ werden.
Kulinarisches & Erfrischendes
Am Backofen der Bäckerei Wendl können die Kinder selbst Plätzchen backen. Das Eisfahrrad sorgt für kühle Erfrischungen und den Kuchenbasar besorgen die Stifterinnen und Stifter. Der Erlös kommt dem Wunderfinder-Programm zugute.
Ein Fest für Neugierige
Die Gäste können sich auf ein buntes Programm für Groß und Klein freuen: Musik, Spiele, Mitmachaktionen, kulinarische Köstlichkeiten und spannende Entdeckungen im Grassi-Museum. Eingeladen sind Familien, Patinnen und Paten sowie alle, die die Bürgerstiftung und das Museum entdecken möchten. Der Eintritt zum Fest ist frei.
Weitere Informationen:
Link zur Sommerfest-Website