Aktuelles
Das Klärwerk Rosental ist Leipzigs größtes Klärwerk, Foto: Leipziger Gruppe
Das Klärwerk Rosental ist Leipzigs größtes Klärwerk, Foto: Leipziger Gruppe

Blick hinter die Kulissen von Leipzigs Abwasserreinigung: Wasserwerke öffnen am Samstag das Klärwerk Rosental

Tag der offenen Tür am 30. August 2025 von 14 bis 18 Uhr

27.08.2025 Veranstaltungen
Leipziger Gruppe

Wohin fließt eigentlich mein Badewasser? Und wie wird es wieder ganz sauber? Spannende Fragen rund ums Abwasser beantworten die Mitarbeiter der Leipziger Wasserwerke an diesem Samstag, dem 30. August 2025, im Klärwerk Rosental. Von 14 bis 18 Uhr können interessierte Besucher beim Tag der offenen Tür Leipzigs größte Kläranlage in Augenschein nehmen und den Weg des Abwassers, von den letzten Metern in der Kanalisation über die verschiedenen Reinigungsstufen bis hin zu den 34 Meter hohen Faultürmen, verfolgen. Der Rundgang über die Anlage bietet interessante Einblicke in die Arbeit der Wasserwerke, die es so nur am Tag der offenen Tür gibt. Der Eintritt zur Anlage Am Sportforum 20 ist frei.

Klärwerk erleben: hören, sehen, riechen

Beim Rundgang über das Klärwerksgelände erfahren die Gäste, welche Prozesse ablaufen, um das Abwasser zu behandeln und wohin es danach fließt. An verschiedenen Stationen erläutern die Fachleute die mechanische, chemische und biologische Reinigung. Am Infomobil erhalten Besucher alle Informationen zu den Themen Trink- und Abwasser, Ausbildung, Preise und zu vielem mehr. In der Spielecke können Kinder basteln und bei Experimenten das Element Wasser entdecken.

Darüber hinaus erfahren Besucher alles zum laufenden Ausbau von Leipzigs wichtigster Kläranlage. Für rund 240 Millionen Euro realisieren die Wasserwerke auf dem Gelände den Bau einer zusätzlichen biologischen Reinigung sowie ab dem kommenden Jahr die grundlegende Erneuerung der mechanischen Reinigung.

Seit 125 Jahren - Abwasser, das sich gewaschen hat

Seit 1894 ist das Klärwerk Rosental die Hauptanlage zur Abwasserbehandlung. Jeden Tag werden hier rund 110.000 Kubikmeter Abwasser umweltgerecht gereinigt. Damit leisten die Leipziger Wasserwerke einen wichtigen Beitrag zum Schutz der sensiblen Umwelt.

Anfahrt

Am Gelände gibt es nur Parkmöglichkeiten für Fahrräder. Mit der Straßenbahnlinie 4 bis zur Haltstelle Am Mückenschlösschen erreicht man das Klärwerk zudem über einen kurzen Fußmarsch.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben