Aktuelles
Karol Mossakowski, Foto: Jean-Baptiste Millot
Karol Mossakowski, Foto: Jean-Baptiste Millot

BachOrgelFestival 2025: Widor grüßt Bach mit Karol Mossakowski

5. Juli 2025 um 15 Uhr in der Leipziger Thomaskirche

04.07.2025 Veranstaltungen
Thomaskirche

Mit Karol Mossakowski (*1990) ist am 5. Juli 2025 ein polnisch-französischer Star-Organist in der Leipziger Thomaskirche zu erleben. 2023 wurde er als Titulaire an die Kirche Saint-Sulpice mit ihrer berühmten Cavaillé-Coll-Orgel in Paris berufen, an der Charles-Marie Widor (1844-1937) einer seiner Vorgänger war. Unter dem Konzertitel „Widor grüßt Bach“ begibt er sich auf eine spannende Reise, bei der Werke von Johann Sebastian Bach und Charles-Marie Widor mit Improvisationen verbunden werden.

Nach einem Konzertbeginn mit Werken Johann Sebastian Bachs darf sich das Publikum auf die Symphonie Romane von Widor freuen: Sie ist der romanischen Basilika Saint-Sernin in Toulouse gewidmet und eine Hommage an eine der letzten großen symphonischen Orgel Cavaillé-Colls. Die „Romane“ wird auf der Sauer-Orgel der Thomaskirche sicher besonders gut klingen, denn Orgelbauer Wilhelm Sauer hatte einen Teil seiner Ausbildung bei Aristide Cavaillé-Coll selbst genossen.

Die Improvisation spielt für Karol Mossakowski eine wichtige Rolle in seiner musikalischen Praxis, er setzt sich leidenschaftlich für diese Kunst in all ihren Formen ein. Sein Konzertprogramm komplettieren daher Improvisationen über Themen sowohl von Johann Sebastian Bach als auch von Charles-Marie Widor.

„Widor grüßt Bach“
Samstag, 5. Juli 2025 um 15 Uhr
mit Karol Mossakowski (Paris, Frankreich)



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben