Aktuelles
Ensemble Lachrymae, Foto: Kilian Homburg
Ensemble Lachrymae, Foto: Kilian Homburg

Bach – 300 Jahre Johannes-Passion

Leipziger Ensemble Lachrymae kombiniert Bach mit Auftragskompositionen

11.03.2024 Stadtinformationen
Ensemble Lachrymae

Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion fasziniert seit 300 Jahren. Sie ist vielleicht die emotionalste und zugleich dramatischste Vertonung der biblischen Passionsgeschichte und aus den Konzertkalendern nicht wegzudenken. Doch seit ihrer ersten Aufführung am 7. April 1724 in Leipzig erklang sie nicht wieder in ihrer ursprünglichen Gestalt.

Das junge Leipziger Ensemble Lachrymae möchte diese berühmte Passion nun neu entdecken und exakt 300 Jahre später in einer eigens rekonstruierten Urfassung aufführen: Am 7. April 2024 um 20:00 Uhr erklingt das Werk in der Thomaskirche Leipzig unter der Leitung von Jonas Kraft. Zum einmaligen Erlebnis wird das Konzert mit drei Auftragskompositionen des Ensembles Lachrymae: Introitus von Jonas Kraft, TiefenGrund von Richard Röbel und Wahrheit? von Valentin Ruckebier werden Bachs Werk rahmen, reflektieren, kontrastieren und sogar direkt in die Passion eingeflochten, um der Entstehung und Uraufführung dieses Meisterwerks zu gedenken. So sollen neue Klang- und Denkräume eröffnet werden, die zum Verinnerlichen und Neubetrachten einladen.

Das Ensemble Lachrymae – Kammerchor und Barockorchester auf historischen Instrumenten – wurde 2021 von Studierenden der Leipziger Musikhochschule gegründet. Es zeichnet sich durch frische, progressive Interpretationen und einen kraftvollen, emotionsbetonten Klang aus und vereint junge, engagierte Musikerinnen und Musiker, die ihre Leidenschaft eines authentischen und mitreißenden Musizierens verbindet. Die Aufführung der Johannespassion stellt den bisherigen Höhepunkt der Arbeit des Ensembles dar.

Als Solisten treten Stephan Scherpe als Evangelist, Valentin Ruckebier als Jesus, Yumi Tatsumiya (Sopran), Jonathan Mayenschein (Alt), Fridolin Wissemann (Tenor) und Vincent Hoppe (Bass) auf.

Das Publikum ist herzlich eingeladen, die Neu-Entdeckung eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte zu erleben.

Karten zu 25,-/ erm. 12,- (zzgl. Gebühren) sind im Vorverkauf bei reservix, M. Oelsner und im Thomasshop erhältlich.

Tickets:
https://thomaskirche.reservix.de/p/reservix/event/2209203

Weitere Informationen:
https://ensemble-lachrymae.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben