Seit der Ankündigung des Baus eines neuen „Centralbahnhofes“ Anfang des 20. Jahrhunderts beflügelt das einzigartige Gebäude Künstler und Fotografen gleichermaßen. Hunderte unterschiedliche Motive schafften es in den letzten 125 Jahren auf unzählige Ansichtskarten und damit hinaus in die ganze Welt. Die neue Dauerausstellung "Bin gut angekommen..." widmet sich diesen Zeitzeugnissen.
Die gezeigten zum Großteil gelaufenen Postkarten stammen aus der Privatsammlung des Leipziger Fotografen Daniel Reiche und wurden um Raritäten aus der Hauptbahnhofsammlung von Centermanager Thomas Oehme ergänzt. Die Künstlerpostkarten, Zeichnungen und Fotokarten zeigen dabei nicht nur die Entwicklung des Hauptbahnhofs auf der Vorderseite, sondern geben auch auf den Rückseiten Einblick in die Jahrzehnte. So konnten seinerzeit Postkarten noch mit 2-1/2-Pfennigmarken frankiert werden, wenig später ware es schon 200 Reichsmark.
Aus ausgewählten Ansichtskarten entstand nun die kuratierte "Ausstellung »Bin gut angekommen...", die am 13. November gemeinsam mit der neuen Eventlocation 18 Uhr eröffnet und dauerhaft zu sehen ist: selbstverständlich passend im historischen Sächsischen Wartesaal. Alles in vielen kleinen Bilderrahmen, handmontiert auf einem halben Dutzend Tafeln.
Weitere Informationen:
www.danielreiche.de/bin-gut-angekommen
Daniel Reiche ist als General Photographer unter anderem tätig für die Handelshochschule Leipzig, die ECE Promenaden Hauptbahnhof, die Katholische Akademie und Actemium Solutions. Dabei begleitet er foto- und videografisch im dokumentarischen Stil Events, Projekte und Standorte und prägt damit seit Jahren das visuelle Erscheinungsbild seiner Auftraggeber. Daniel Reiche arbeitet seit 2012 freiberuflich in und von Leipzig aus.
BIN GUT ANGEKOMMEN…
Ausstellungseröffnung
Historische Postkarten des Leipziger Hauptbahnhofs
13. November 2025, 18:00 Uhr
Sächsischer Wartesaal (Ostseite bei Starbucks)
in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig
