Und wenn wir uns zusammentun? Eine Wanderausstellung in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathaus versammelt ab Montag, 28. April 2025, Ergebnisse kollektiver Arbeit und Initiativen aus dem „Atlas des Gemeinsamen“: Die gezeigten Projekte sind Beispiele aus dem gesamten Bundesgebiet für kulturelles, ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln in einer Gemeinschaft.
Das Stadtteilzentrum Westkreuz, der Umbau der Heilandskirche in Plagwitz, ist dabei ebenso vertreten wie das Kartoffelkombinat e.G., eine solidarische Landwirtschaft aus München, oder der kostenlose Werkzeugverleih für die Menschen im Ahrtal. Die Projekte sollen inspirieren und innovative Wege aufzeigen, die es lohnt, gemeinsam zu beschreiten.
Eröffnet wird die Schau des Deutschen Werkbund Sachsen e.V. am 28. April 2025, 16 Uhr, von Baubürgermeister Thomas Dienberg gemeinsam mit Ludger Kilian, Vorsitzender des Deutschen Werkbund Sachsen e.V., sowie Jan Krause, dem Bundesvorsitzender des Deutschen Werkbund e.V..
Die Plakat-Ausstellung läuft noch bis zum 16. Mai im Neuen Rathaus. Der Eintritt ist frei. Das Neue Rathaus ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet, Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 7 bis 16 Uhr.