Aktuelles
Frank Beyer (1963=, Fotograf: Heinz Wenzel
Frank Beyer (1963=, Fotograf: Heinz Wenzel

Architektur im Film: „Karbid und Sauerampfer“ läuft im Stadtbüro am Leipziger Burgplatz

Fachgespräch und Filmvorführung am 11. März 2025 ab 18 Uhr

05.03.2025 Veranstaltungen
Stadt Leipzig

Die Reihe „Architektur im Film“ ist am Dienstag, 11. März 2025, mit dem DEFA-Film „Karbid und Sauerampfer“ zu Gast im Stadtbüro am Leipziger Burgplatz. Der Abend beginnt 18 Uhr mit einem Fachgespräch mit dem Architekturbüro Kollektiv b mit dem Titel „Architektur im Kollektiv“ zu aktuellen Projekten und Arbeitsweisen des jungen Leipziger Büros. Der Film von Regisseur Frank Beyer mit DEFA-Star Erwin Geschonnek in der Hauptrolle startet dann 19 Uhr.

Die Geschichte des Films basiert auf wahren Ereignissen und gilt als „erster Versuch der DEFA, Lebensumstände und Alltagsschwierigkeiten unmittelbar nach Kriegsende aus heiterer Perspektive darzustellen“ (Lexikon des internationalen Films). Im Mittelpunkt des Streifens steht eine Zigarettenfabrik und deren Wiederaufbau. Nichtraucher Kalle, der vor Kriegsbeginn hier gearbeitet hatte, macht sich auf den Weg, um Karbid zum Schweißen zu beschaffen.

„Architektur im Film“ ist eine Ende 2023 erstmals aufgelegte gemeinsame Reihe des Zentrums für Baukultur Sachsen (ZfBK) und der Stadt Leipzig. Gezeigt werden einmal im Monat Kino- und Fernsehproduktionen, die das Thema Architektur auf herausragende Weise aufbereiten oder darstellen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist jeweils frei.

Am 8. April 2025 steht der Film „Robin Hood Gardens“ in der Stadtbibliothek auf dem Programm.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben