Aktuelles

ARCHITEKT – Neue Ausstellung im Leipziger KK5

Der Künstler Jürgen Meier: Spurensucher zwischen Funktionalismus und Humanismus

27.11.2025 Kunst
KK5 Galerie

Mit ARCHITEKT präsentiert die Galerie KK5 eine neue Ausstellung des Leipziger Künstlers Jürgen Meier, die sich einem der zentralen Fragefelder moderner Baukunst widmet: Dient Architektur dem Menschen – oder der Mensch der Architektur? Vom 4. Dezember 2025 bis 28. Februar 2026 entsteht aus Gemälden, Stadtplänen, Porträts und 3D-Installationen ein begehbares Archiv, das die Geschichte dieses Ortes neu erzählt.

Im Zentrum der Ausstellung: die Entstehungsgeschichte des ehemaligen Stasi-Verwaltungsgebäude am Matthäikirchhof, ein Bau der bis heute die Spannung zwischen Funktionalität, Kontrolle und öffentlicher Erinnerung verkörpert. Meier entfaltet in ARCHITEKT die Geschichte dieses Ortes als sinnlich erfahrbares Theaterstück aus Formen, Räumen und Perspektiven. Der Künstler verbindet in seiner Arbeit eine intensive dokumentarische Recherche mit einer kraftvollen, ästhetischen Inszenierung.

„Ich arbeite wie ein Spurensucher: Mich interessiert, wie sich Macht, Ideologie und Utopie in Formen einschreiben – und wie Architektur diese Geschichten bewahrt“, sagt Jürgen Meier über seine Arbeitsweise.

ARCHITEKT versteht sich als Einladung, Architektur nicht nur zu betrachten, sondern zu befragen: als Ausdruck von Macht und Gemeinschaft, Kontrolle und Hoffnung.

Die Vernissage der Ausstellung findet am 04. Dezember 2025 ab 19 Uhr in der Leipziger Galerie KK5, Käthe-Kollwitz-Straße 5, statt.

Ausstellungsdauer:
04. Dezember 2025 bis 28. Februar 2026 (Eintritt frei)

Ort:
Galerie KK5
Käthe-Kollwitz-Straße 5, 04109 Leipzig (Haltestelle Thomasiusstraße)



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben