Aktuelles
Foto: LeseLust Leipzig e.V.
Foto: LeseLust Leipzig e.V.

„Alle lesen mit“ – Leipzig wählt ein Kinderbuch

Aus drei nominierten Kinderbüchern soll ein Favorit gewählt werden

25.08.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Im Themenjahr 2025 „Buchstadt Leipzig. Mehr als eine Geschichte“ hat der Verein LeseLust Leipzig e.V. den Wettbewerb „Alle lesen mit“ ausgerufen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an der Abstimmung zu drei Kinderbüchern zu beteiligen. Das Projekt ist zentraler Bestandteil des bereits seit 2022 vom Dezernat Kultur entwickelten Themenjahres rund ums Buch.

Aus drei nominierten Kinderbüchern soll ein Favorit gewählt werden, der am bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 die vom Verein LeseLust Leipzig erstmals vergebene Auszeichnung „Leipziger Buchfink“ erhält. Bis zur Verleihung wird an vielen Orten der Stadt, beispielsweise in den Stadtteilbibliotheken, dem LeseLust-Lokal in der Richard-Lehmann-Straße 36, aber auch in Kitas und Schulen von Vorlesepatinnen und -paten des Vereins aus den Kinderbüchern vorgelesen. Einrichtungen, die Interesse an der Vermittlung von Vorlesepaten haben, wenden sich an den Verein LeseLust Leipzig e.V. unter alle-lesen-mit@leselustleipzig.de.

Zur Abstimmung stehen „Ameisen in Adas Bauch“, „Auf der Suche nach der Riesenqualle“ und der „Der Wortschatz“. Auf der Website www.alle-lesen-mit.de finden Interessierte alle Informationen zu den Kinderbüchern. Hier können sie bis zum 26. Oktober ihre Stimme in einem Online-Voting abgeben sowie Termine zu Lesungen im Stadtgebiet finden. 

Der „Leipziger Buchfink“ wird am 21. November 2025 im Oberlichtsaal der Leipziger Stadtbibliothek vergeben. Die Preisverleihung ist öffentlich. Von 16 bis 18 Uhr sind alle Kinder von vier bis zehn Jahren mit ihren Familien zur Veranstaltung eingeladen, die den Auftakt zu einer Aktionswoche rund um den Siegertitel bildet.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben