Am Sonntag, dem 30. November 2025, um 11 Uhr, lädt das Leipziger Lehrerorchester im Großen Saal des Gewandhauses zu einem festlichen Adventskonzert ein. Unter dem Titel »Konzertstücke und Klanggeschichten« präsentiert das Orchester, das im 75. Jahr seines Bestehens längst Musizierende aller Berufsgruppen vereint, ein abwechslungsreiches Programm.
Den Anfang macht eine temperamentvolle Ouvertüre des Italieners Saverio Mercadante. Ihr folgen drei Konzertstücke für Solisten mit Orchester: Das Bratschen-Konzert D-Dur von Anton Hoffmeister wird von Arthur Günther dargeboten. Danach erklingt Julius Rietz’ Konzertstück für Oboe und Orchester, gespielt von Jürgen Dietze, und das Klavierkonzert Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy mit Rolf-Dieter Arens am Flügel. Damit stehen nicht nur Musikerpersönlichkeiten unterschiedlicher Generationen mit enger Bindung an Leipzig auf der Bühne, sondern auch die drei Komponisten haben als Verleger und Gewandhauskapellmeister ihre Spuren in der reichen Leipziger Musiktradition hinterlassen.
Den weihnachstfestlichen Abschluss des Konzertes unter der bewährten Leitung von Gerd-Eckehard Meißner bildet die populäre Nussknacker-Suite von Peter Tschaikowski.