Aktuelles
Impression vom Kindermuseums-Jubiläum 2025, Bildrechte: Leipziger Messe, Foto: Anika Dollmeyer
Impression vom Kindermuseums-Jubiläum 2025, Bildrechte: Leipziger Messe, Foto: Anika Dollmeyer

60.000ster Gast im Kindermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig

Ausstellung »Kinder machen Messe« feiert 10. Geburtstag

24.09.2025 Stadtinformationen
Stadtgeschichtliches Museum

Im Jahr 2025 blickt das Kindermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig im Haus Böttchergäßchen auf eine ganze Dekade voller Entdeckungen, Spiel und Staunen zurück. Die Ausstellung »Kinder machen Messe« feiert 10. Geburtstag. Jüngst wurde der 60.000 Gast im Museum begrüßt.

Die in Kooperation mit der Leipziger Messe konzipierte Erlebnisausstellung lädt Kinder von 6 bis 10 Jahren ein, die lebendige Geschichte Leipzigs und ihre Bedeutung als Messestadt aus eigener Perspektive zu entdecken. Interaktive Stationen regen zum Ausprobieren und Mitmachen an und machen den Museumsbesuch zu einer persönlichen Reise in die Vergangenheit.

Das große Jubiläum wurde am 30. August 2025 gemeinsam mit der Leipziger Messe gefeiert – mit einem bunten Programm im Museumskarree, das viele Familien anlockte. Ein besonderer Höhepunkt war der Malwettbewerb für Kinder. Die 12 prämierten Kunstwerke sind noch bis Ende Oktober im Kindermuseum zu sehen und zeigen das Messemännchen auf Reisen: Es fliegt im Flugzeug über eine sonnige Küstenstadt, bestaunt die Sphinx in Ägypten, schwebt im Weltall, erkundet den Eiffelturm auf einer Ente und fährt gemütlich im Wohnmobil durch die Landschaft.

Seit Anfang 2024 ist der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen frei. Gerade in den Herbstferien bietet das Kindermuseum damit einen idealen Ort, um mit der ganzen Familie spielerisch Geschichte zu erleben.

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig - Kindermuseum
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Dienstag–Sonntag, Feiertage 10–18 Uhr
Eintritt kostenfrei

Weitere Informationen:
www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben