Aktuelles

20.000 Besucher zur 15. Museumsnacht in Halle und Leipzig

Besucher haben in 88 Museen, Galerien und Sammlungen unter dem Motto „Weltenbummeln“ mehr als 600 Veranstaltungen erlebt

12.05.2025 Veranstaltungen
Stadt Leipzig

Rund 20.000 Menschen waren bei der 15. Museumsnacht am vergangenen Samstag in Halle und Leipzig. Die Besucher haben in 88 Museen, Galerien und Sammlungen unter dem Motto „Weltenbummeln“ mehr als 600 Veranstaltungen erlebt. Eröffnet wurde die Kulturnacht im Hof des Salinemuseums in Halle (Saale) mit dem Jazzchor „inTune“ und den Beigeordneten für Kultur beider Städte.

Die besucherstärksten Häuser in Leipzig waren die drei Museen im Grassi (2549), das Panometer (2194) und das Museum der bildenden Künste (2153). In Halle waren die Franckeschen Stiftungen (1502), die Halloren Schokoladenerlebniswelt (1481) und das Kunstmuseum Moritzburg (1477) am beliebtesten. Großer Andrang herrschte aber auch in allen anderen beteiligten Museen in Halle und Leipzig.

Die 16. gemeinsame Museumsnacht Halle und Leipzig hat bereits einen Termin: Sie ist für den 9. Mai 2026 geplant.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben