Aktuelles
Die Spendenübergabe von Auerbachs Keller Leipzig für das Hospiz ADVENA, Foto: Auerbachs Keller Leipzig
Die Spendenübergabe von Auerbachs Keller Leipzig für das Hospiz ADVENA, Foto: Auerbachs Keller Leipzig

1.000 Euro für das Hospiz ADVENA von Auerbachs Keller Leipzig

Von der Geschichte inspiriert, der Menschlichkeit verpflichtet

13.11.2025 Soziales
Hospiz ADVENA

Lebendige Tradition trifft auf soziales Engagement. Gastlichkeit und Gemeinsinn gehören in Auerbachs Keller seit jeher zusammen. Geschäftsführer René Stoffregen und sein Team haben dies erneut bewiesen. 2025 war DAS Jahr des weltberühmten Gasthauses!

Der 500. Geburtstag wurde durch unzählige Aktivitäten und Highlights innerhalb einer aufsehenerregenden Jubiläumskampagne weit über die Stadtgrenzen, in die Welt hinausgetragen. Neben all der leidenschaftlichen Arbeit und dem Jubiläumstrubel, die die 120 Mitarbeitenden ausfüllten, nahm sich Marketingleiterin Heike Weiß die Zeit, die bereits im Vorjahr erfolgreich veranstaltete Charity-Aktion „Limonade für den guten Zweck“, auch im prall gefüllten Jubiläumsjahr 2025 wieder für das Hospiz ADVENA umzusetzen.

In den heißen Sommermonaten schenkte das Team der Mephisto Bar - dem Auerbachs Keller zugehörig - die hauseigene Limonade zu Gunsten des Hospiz aus. Zum nun anstehenden Jahresende wurde resümiert und der großartig gewonnene Verkaufserlös zudem durch den Kellerwirt und Geschäftsführer René Stoffregen aufgerundet: Die Gesamtsumme der Spendenaktion sind stolze 1.000 Euro.

In der kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung zieht auch das Haus nun Bilanz zum Jubiläums-Triennium: 500 Jahre Auerbachs Keller Leipzig! Es bleibt … ein überwältigendes, nachhaltiges Echo. Das Gästefeedback und die mediale Berichterstattung haben gezeigt, von welcher Reichweite die historische Bedeutung und die in Auerbachs Keller gelebte Wirklichkeit sind. Es bleibt … die Überzeugung, durch 50 Unternehmenskontakte innerhalb und außerhalb Leipzigs und 15 neue Kooperationen ein interessantes und gewinnbringendes Netzwerk während der Jubiläumskampagne gesponnen zu haben. Auerbachs Keller wächst somit weiter als starker sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Impulsgeber für die Stadt Leipzig, branchenübergreifend.“

Wie wichtig Auerbachs Keller Leipzig der gesellschaftliche Zusammenhalt ist, wurde durch die wertschätzende Dankeschön-Veranstaltung für alle PartnerInnen des Gasthauses im September 2025 deutlich. Unter dem Motto „GELEBTE Gastlichkeit, EMOTIONALES Markenerleben, STARKE Partnerschaften. 500 Jahre Auerbachs Keller Leipzig - ohne SIE nicht denkbar!“ wurden eben diese Kooperationsunternehmen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu Keller-Köstlichkeiten und Einblicken in die vollbrachte Jubiläumsarbeit eingeladen. Welch‘ eine Gelegenheit, sich neu zu vernetzen. Aus Sicht des Hospiz ADVENA wäre der Mitteilung Folgendes hinzufügen: Mit offenen Augen und offenem Herzen

500 Jahre Auerbachs Keller Leipzig - Es bleibt … gemeinwohlorientiertes Engagement und soziale Verantwortung in der Unterstützung von Leipziger Einrichtungen, durch „achtsames Hinschauen und emphatisches Wahrnehmen, wo Hilfe benötigt wird“, bekräftigt Hospizleiterin Julia Bodendieck weiter.

Demnach erreichte die Charity-Aktion eine Vielzahl BesucherInnen im Herzen der Stadt Leipzig, die in den Sommermonaten die Limonade zu Gunsten des Hospizes genossen haben. „All diesen Menschen, die sich für diese Erfrischung - ein Glas voller Mitgefühl - entschieden, möchten wir auf diesem Weg auch unseren Dank ausrichten“, sagt Julia Bodendieck weiter. Auerbachs Keller Leipzig und das Hospiz ADVENA bleiben weiterhin durch gemeinsame Aktionen verbunden. Als nächste, bereits geplante Veranstaltung gibt’s die Jubilar-Ehrung der Hospizmitarbeitenden. Durch ein besonderes Menü in den historischen Weinstuben wird diese Feier der Dienstjubiläen einmal mehr würdevoll gerahmt.

Als kleinen Dank für die Spendenaktion brachten Julia Bodendieck und die Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Hospiz ADVENA Nora Domahs selbstgemachtes Liebstöckel-Salz mit frischen Kräutern von der hospizeigenen Terrasse mit. Der dem Auerbachs Keller leidenschaftlich und lang verbundene erste Souschef Danny Fiebrich nahm dieses mit großer Freude entgegen.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben