Bei der 10. Leipziger Gründungsnacht ist die AI-Driven Therapeutics GmbH, eine Ausgründung der Universität Leipzig, mit dem mit 10.000 Euro dotierten Start-up Preis ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat eine KI-gestützte Plattform entwickelt, die die Protein- und Wirkstoffentwicklung deutlich beschleunigt.
Das Startup ist aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten des Instituts für Wirkstoffentwicklung an der Universität Leipzig mit Unterstützung des ScaDS.AI und der Gründungsinitiative SMILE hervorgegangen.
Darüber hinaus war die Leipziger AI-Driven Therapeutics GmbH erfolgreich im Wettbewerb „StartupLab: BioInnovate“, der sich speziell an Startups aus den Sektoren Biotech, Medtech und Foodtech richtet. Die beiden weiteren Siegerplätze in diesem Wettbewerb belegten das Health-Tech-Startup veiio und die im Bereich Labordiagnostik tätige Dinamics GmbH (beide aus Dresden).
Die rund 400 Gäste der Gründungsnacht bestimmten außerdem per Live-Abstimmung die beste Geschäftsidee: Der mit 5000 Euro dotierte Publikumspreis 2025 ging an CAR FINDER, eine Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI), das CAR-Zelltherapien zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen identifiziert. Der Ehrenpreis „Ten Years After“ der Stadt Leipzig ging 2025 an die Augmented Reality-Firma SENSAPE.
Die Jubiläumsausgabe der Leipziger Gründungsnacht am 18. November 2025 würdigte erneut herausragende unternehmerische Leistungen in der Region und wurde gemeinsam von SMILE – der Gründungsinitiative der Universität Leipzig, Startbahn 13 der HTWK Leipzig, der Sparkasse Leipzig, der Stadt Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen organisiert.
