Veranstaltungen
300 Jahre sächsische Kaffeekulturgeschichte
Das Museum "Zum Arabischen Coffe Baum" begrüßt sie mit einer Portalplastik. Dieses "Kammerkunstwerk" barocker Bildhauerei, das einen Orientalen zeigt, der einem Putto eine Schale Kaffee reicht, erzählt die Geschichte des Kaffees als ein Kulturgeschenk des Orients an den Okzident.
Über 500 Ausstellungsstücke wie Kaffeemühlen, Meissener Kaffeeporzellan, Kaffeetassen (darunter eine Tasse, aus der Napoleon 1813 trank), Röstgeräte, Kaffeezubereitungsgefäße, Kaffeehausordnungen, Blümchenkaffee, Kaffeehausmusik und ein hochmoderner Probenröster vermitteln auf unprätentiöse Weise glänzende Höhepunkte und charakteristische Besonderheiten der sächsischen Kaffeekultur.
Der Spaziergang führt durch 15 größere und kleine Museumsräume, die sich um den reizenden Innenhof gruppieren, wobei die historische Raumstruktur bewusst in die Ausstellungsgestaltung einbezogen wurde.
Zurück zur Übersicht
Veranstaltungsort
04109 Leipzig
Thomaskirche
9
89
Markt
89
S1 S2 S3 S4 S5
Alle Informationen anzeigen
Gewinnspiel
In unserem Gewinnspiel verlosen wir regelmäßig Freikarten für Veranstaltungen.
Zum Gewinnspiel