
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Wer in Leipzig wohnt und einen Ausflug in die Innenstadt machen möchte, kann schon mal aus Versehen den Schlüssel in der Wohnung liegen lassen. Zieht man dann die Tür hinter sich zu, lässt sie sich nicht mehr ohne Werkzeug öffnen. In genau solchen Situationen helfen einem Schlüsselnotdienste aus der Not. Doch wie findet man einen seriösen Schlüsseldienst und wieviel darf eine Türöffnung kosten?
Schlüsseldienst online suchen
Im besten Fall trägt man das eigene Handy bei sich oder kann einen Nachbarn um Hilfe bitten. Online findet man schnell einen Schlüsseldienst in Leipzig. Um gezielte Suchergebnisse zu erhalten, tippt man sowohl den Begriff „Schlüsseldienst“ als auch „Leipzig“ im Suchfeld ein. Auf diese Weise findet man die Monteure vor Ort. Ignorieren sollte man hingegen Angebote, die mit Tiefstpreisen unabhängig vom Einsatzort werben. Schließlich spielen auch die Fahrtkosten eine erhebliche Rolle bei der Preisgestaltung.
Schloss und Schlüssel beschreiben
Am besten kontaktiert man den ausgewählten Schlüsseldienst per Telefon und beschreibt die Situation detailgetreu. So weiß der zuständige Monteur genau, welches Werkzeug und Ersatzteile er gegebenenfalls benötigt. Denn nicht alle Türen lassen sich auf dieselbe Weise öffnen. So kann bei Wohnungen aus der Gründerzeit etwa ein alter Zylinder das Öffnen des Schlosses erschweren. Daher sollte man dem Schlüsseldienst beschreiben, welcher Zylinder vorhanden ist und ob dieser Rost oder andere besondere Merkmale aufweist. Ebenso ist zu erwähnen, ob der Schlüssel in der Wohnung vergessen wurde oder etwa abgebrochen im Türschloss feststeckt.
Vorab einen Preis anfragen
Das wichtigste Kriterium für die Seriosität eines Schlüsseldienstes ist eine klare und nachvollziehbare Preisgestaltung. Wer also einen Schlüsselnotdienst in Leipzig anfragt, sollte sich noch vor Vergabe des Auftrags telefonisch nach den zu erwartenden Kosten erkundigen. Professionelle Schlüsseldienste können diese Frage mit ungefähren Angaben zu Fahrtpauschalen, einfache Türöffnung und etwaige Materialkosten beantworten. Manche Schlüsselnotdienste bieten ihren Service sogar mit Festpreisgarantie an. Auch die Zuschläge für eine Türöffnung am Abend, in der Nacht sowie am Wochenende und an Feiertagen werden seriöse Dienstleister gerne mitteilen. Wird man jedoch ohne Auskunft abgespeist, ist Vorsicht geboten. Wenn der Monteur erst nach der Türöffnung einen Preis nennt, können die Kosten unerwartet hoch sein.
Was kann der Schlüsseldienst kosten?
Derzeit geht in Deutschland die Zahl der Handwerker zurück. Beauftragt man also eine der wenigen Fachkräfte, darf der Service etwas kosten. In Leipzig sind die Preise für Schlüsselnotdienste sogar niedriger als in anderen Regionen. Tagsüber wird die Tür für 30 bis 70 Euro geöffnet. Nachts und am Wochenende kann der Dienst bis zu 100 Euro kosten. Dennoch müssen Kunden in dieser Situation keine Wucherpreise bezahlen. Verlangt der Monteur einen Preis, der deutlich über diesen Durchschnittswerten liegt, können Verbraucher Beschwerde einlegen.
So bezahlt man den Schlüsseldienst
Unklarheit herrscht nicht nur bei den gängigen Preisen für den Schlüsselnotdienst. Auch die übliche Bezahlmethode ist vielen nicht bekannt. Daher kommt es immer wieder vor, dass Konsumenten überteuerte Preise sofort in bar begleichen. Dabei sind Verbraucher dazu keineswegs verpflichtet. Erst wenn man eine detaillierte Rechnung mit genauen Angaben zum Unternehmen und den in Rechnung gestellten Leistungen erhält, muss man diese auch begleichen. Außerdem wird immer erst nach der Türöffnung bezahlt, nicht zuvor. Beglichen kann die Summe in bar werden, muss sie jedoch nicht. Auch eine Zahlung per Karte oder per Überweisung ist möglich.
Fazit
Wer sich in Leipzig aussperrt, kann auf die Schlüsselnotdienste vor Ort vertrauen. Mithilfe einer Online-Suche findet man schnell die Telefonnummern heraus. Per Telefon schildert man anschließend das Problem und informiert sich über die zu erwartenden Kosten. Diese sollten nachts und feiertags in Leipzig nicht über 100 Euro liegen. Bezahlt wird erst nach der Türöffnung und nach Erhalt einer Rechnung.