Entspannt & glücklich durch den Winter

Spätestens, wenn die Laubbäume sich ihrer letzten bunten Blätter entledigt haben und dichte Nebelschwaden für eine schummerige Atmosphäre sorgen, beginnt für viele Menschen der Winter-Blues. Das Sonnenlicht macht sich rar, während das typische Schmuddelwetter nicht unbedingt zu spaßigen Aktivitäten an der frischen Luft einlädt. Nicht wenige Menschen sehnen sich die Leichtigkeit des Sommers herbei und verfallen häufig in eine depressive Stimmung. Doch auch der dunkle Winter hat seine positiven Seiten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um das Beste aus den kalten Monaten herauszuholen.

Mit Raumduft die Stimmung beeinflussen

Düfte haben eine starke Wirkung auf uns, die wir häufig gar nicht bewusst wahrnehmen. Sie eignen sich daher bestens, um dem seelischen Wohlbefinden auf die Sprünge zu helfen. Insbesondere ätherische Öle sind effektive Helfer, um das emotionale Gleichgewicht wieder herzustellen. In der Aromatherapie finden vor allem Zitrusnoten wie Bergamotte, Grapefruit oder Orange Verwendung, um die Stimmung aufzuhellen. Im Gegensatz zu den meisten Duftölen sind sie reich an natürlichen Komponenten, die eine direkte, komplexe Wirkung auf den Körper ausüben. Doch es müssen nicht immer die natürlichen Düfte sein, um eine Wohlfühl-Atmosphäre zu kreieren. Neben der direkten Wirkung auf den Körper gibt es auch das sogenannte Duftgedächtnis. Wer beispielsweise mit dem Duft von Lebkuchen eine besonders angenehme Winterzeit verbindet, kann mit dem entsprechenden Raumduft viel bewirken. Düfte, die an liebe Menschen erinnern, können für Geborgenheit sorgen. Es lohnt sich also, das persönliche Duftgedächtnis etwas näher zu erkunden und herauszufinden, welche Düfte der Seele besonders guttun. Qualifizierte Händler wie raumduftshop.de bieten eine große Auswahl an verschiedenen Duftstoffen an, wodurch es ein leichtes ist, die eigenen vier Wände zur Geborgenheit schenkenden Wohlfühl-Oase zu verwandeln.

Wellness für den Körper tut auch der Seele gut

Gerade im Winter ist es wichtig, auch dem Körper viel Gutes zu gönnen. Schweres Essen, trockene Heizungsluft und ein Mangel an Sonnenlicht wie auch frischer Luft sind Herausforderungen, denen sich in unserer Gesellschaft viele Körper gegenübersehen. Umso wichtiger ist es, sich Zeit zu nehmen, um auf physische Bedürfnisse einzugehen. Eine Massage ist bestens geeignet, um Verspannungen entgegenzuwirken und auch den Geist zur Ruhe zu bringen. Sport ist ebenfalls wichtig, um gut über den Winter zu kommen. Wer nicht ganz so sportlich ist, sollte dennoch ausgiebige Spaziergänge in Erwägung ziehen. Gerade im Winter können sie Balsam für die Seele sein, besonders in den Morgen- oder Abendstunden oder an sonnigen Tagen. Auch der Besuch einer Sauna kann Wunder wirken und dazu beitragen, Körper und Seele gesund durch den Winter zu bringen.

Balsam für die Seele aus der Küche

Der Winter beschert uns reichlich schmackhaftes Gemüse, welches zu besonders herzhaften Gerichten verarbeitet werden kann. Steckrüben oder Kohl lassen sich für Eintöpfe verwenden, die Herz und Seele erwärmen. Wer mag, kann sich auch mit köstlichen Braten verwöhnen. Neben dem Essen spielen aber auch Getränke eine wichtige Rolle. Eine Tasse heiße Schokolade oder ein fruchtiger Apfelpunsch, am besten unter der Kuscheldecke vor dem Kamin genossen, können Winter-Blues effektiv vertreiben und für Wärme ums Herz sorgen. So lässt sich auch der dunkelste Winter recht gut überstehen.

Empfehlungen
Nach oben