Werbetrends für 2023 – was wird sich ändern?

Wir befinden uns in einer schnelllebigen Zeit. Neue Trends erleben einen kurzen Hype und verschwinden dann genau so schnell wieder. Es gibt jedoch einige Werbetrends, die nach wie vor Bestand haben.

Doch dazu später mehr. Für die meisten Unternehmen ist es wichtig, sich jetzt schon für die neuen Trends im Jahre 2023 zu interessieren, um rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Davon kann der wirtschaftliche Erfolg abhängen.

Die Digital Customer Experience

Interessenten, die nach Dienstleistungen oder Artikeln suchen, möchten schon lange nicht mehr nur langweilige Beschreibungen der Produkte lesen. Sie wollen neue Produkte bis ins kleinste Detail erkunden und sie erleben. Das bedeutet, Interessenten möchten bei der Erkundung neuer Produkte ein Erlebnis genießen. Für den Unternehmer bedeutet dies, dass er die Werbestrategie noch ein wenig anpasst.

Je besser die Zielgruppe ermittelt werden kann, desto interessanter lässt sich die Customer Experience gestalten. Dazu stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Wahl.

Userverhalten auswerten und zur personalisierten Werbung nutzen

Im Bereich der Marketing Automation sowie im Customer Relationship Management, das eher als CRM bekannt ist, gibt es immer bessere Methoden, das Verhalten der User präzise zu analysieren. Mit den dadurch gewonnenen Daten lassen sich gezielt Werbemaßnahmen durchführen, die perfekt zu den Bedürfnissen der User passen. In diesen Bereichen kommt inzwischen auch schon die KI zum Einsatz. Nur durch die Hilfe der künstlichen Intelligenz ist es möglich, die umfangreichen Datenmengen auswerten zu können.

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen auf den Webseiten Cookies genutzt werden. Laut einer Umfrage fühlen sich die meisten User durch die aufpoppenden Cookie-Banner genervt. Inzwischen weiß jeder, dass auf Webseiten Cookies eingesetzt werden. Nur aus Gründen des Datenschutzes müssen die Besucher durch die Banner darauf hingewiesen werden. Deshalb wird schon händeringend nach Alternativen gesucht, die nicht mehr so störend wirken. Diese Entwicklung voranzutreiben und einzusetzen, gehört ebenfalls zu den wichtigsten Werbetrends für 2023.

Bewährte Methoden optimiert nutzen

Es gibt auch lukrative Werbemaßnahmen, die absolut nichts mit dem digitalen Marketing zu tun haben, aber trotzdem sehr wirkungsvoll sind. Dazu gehören Werbegeschenke. Der eine oder andere Unternehmer wird denken, dass die Werbung mit kleinen Aufmerksamkeiten ein Trend aus dem vergangenen Jahrhundert ist. Das stimmt zwar, aber die Wirkung ist immer noch beeindruckend. Insbesondere dann, wenn es sich um individuelle Werbegeschenke handelt. Beispielsweise lassen sich Schlüsselbänder bedrucken. Diese können in den typischen Farben des Unternehmens hergestellt und mit verschiedenen Motiven bedruckt werden. Sehr interessant sind folgende Dinge:

  • Firmenlogo
  • Kontaktdaten
  • Unternehmensspruch
  • Werbeaussagen

Da die Schlüsselbänder sehr lang sind, bieten sie genug Platz, um verschiedene Dinge darauf drucken zu lassen.

Social Commerce liegt voll im Trend 2023

Unter dem Begriff Social Commerce wird das Onlinemarketing verstanden, das über Social-Media-Plattformen abläuft. User müssen daher nicht unbedingt nach bestimmten Produkten suchen, sondern sie werden beim Aufenthalt auf einer dieser Plattformen damit konfrontiert.

Kann bei einem User Neugier geweckt werden, hat er durch einen gut platzierten Link die Möglichkeit, direkt auf die Landingpage des Anbieters zu gelangen.

Recht neu ist Discover Commerce

Zudem gibt es Discover Commerce. Diese Werbeform findet ebenfalls auf den Social-Media-Kanälen statt. Allerdings geht es nicht darum, dass User auf Produkte aufmerksam gemacht werden, sondern dass sich die Produkte ihre Interessenten suchen. So könnte man es vereinfacht ausdrücken. Dazu werden die Aktivitäten der Nutzer ausgewertet. Anhand dieser Daten ermittelt die KI exakt die Nutzer, für die entsprechende Angebote interessant sein könnten. Es handelt sich deshalb um eine sehr ausgeklügelte Werbeform, die im Jahre 2023 mit Sicherheit verstärkt eingesetzt wird.

Das Metaverse gewinnt an Bedeutung

Der Mutterkonzern von Facebook Meta hat bereits das sogenannte Metaverse gestartet. Dieses ist noch sehr neu, aber sorgt schon für Furore. Einige Unternehmen versprechen sich sehr viel davon, weil es eine komplett neue Customer Experience bieten kann. Deshalb wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass es ein sehr hohes Potenzial bietet. Aller Voraussicht nach werden Werbemaßnahmen im Metaverse zu den wichtigsten Trends im Jahre 2023 gehören.

Das liegt sowohl an den zahlreichen Möglichkeiten als auch an der großen Reichweite.

Zusammenfassung

Die Werbetrends für das Jahr 2023 sind dahingehend, dass die Werbung sehr präzise auf die Nutzer zugeschnitten wird. Es geht deshalb nicht mehr so sehr um die Quantität, sondern vielmehr um die Qualität. Die modernen Techniken machen eine zielgerichtete Werbung möglich.

Dank der verbesserten Auswertungsmöglichkeiten in Kombination mit künstlicher Intelligenz wird es bald noch einfacher sein, personalisierte Werbung zu schalten. Trotzdem werden auch immer noch alte und bewährte Mittel wie Werbegeschenke eingesetzt.

Empfehlungen
Nach oben