
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Ein externer Hausverwalter soll beim Erhalt der Immobilie helfen und haushaltsnahe Aufgaben übernehmen. Dabei kann sich deutschlandweit jede Person mit dem passenden Gewerbeschein Hausverwalter nennen. Was bei einer Miethausverwaltung wie eine Miethausverwaltung Berlin wichtig ist vermitteln wir Ihnen in unserem kleinen Ratgeber.
Einen seriösen Anbieter finden
Mieter und Vermieter können bei einer ungeeigneten Verwaltung Probleme bekommen. Etwa werden hohe Hausmeisterkosten verlangt. Der Eintritt in einen Verband für Hausverwaltung kann ein Zeichen für einen seriösen Anbieter sein. Unzuverlässige Anbieter werden aus dem Verband entlassen.
Durch die finanzielle Krise gelten Immobilien als risikogeringe Geldanlagemöglichkeit. Immobilienbesitzer finden aber nur schwer eine passende Verwaltung. Viele Miethausverwalter versorgen mehr als nur eine Immobilie. Vor allem große Immobilien werden vorgezogen, da diese für mehr Einnahmen sorgen.
Leider decken zudem nicht alle Anbieter sämtliche Aufgaben ab. Schon im Vorgespräch sind die Serviceleistungen darum anzusprechen. Mittels eines Mustervertrages sollten die Aufgaben genau vereinbart werden. Auch ist wichtig, dass der Ansprechpartner bekannt und möglichst immer der Gleiche ist.
Kosten einer seriösen Hausverwaltung
Eine seriöse Miethausverwaltung sollte nicht zu günstig sein. Vermutlich plant der Verwalter hier zu wenig Mittel für Reparaturen oder Instandhaltungen ein. Werden Schäden darum nicht bald behoben, führt dies zum Verkommen der Immobilie und zu Mietminderungen.
Ein seriöser Hausverwalter lässt sich seine Arbeit auch besser bezahlen. Darum ist das Einholen von Referenzen besonders wichtig. Was sagen andere Immobilienbesitzer über die Arbeit des Verwalters? Sinnvoll ist zudem, sich ein Jahresabrechnungs-Beispiel und ein Wirtschaftsplan-Beispiel erstellen zu lassen. Hier ist eine exakte Aufzählung der Ausgaben wichtig.
Software der Miethausverwaltung
Computer helfen in vielen Bereichen, auch bei der Hausverwaltung. Besonders beim Verwalten mehrere Gebäude ist eine passende Software bedeutsam. Mit ihr können Kriterien des Mahnwesens und der Buchhaltung erfüllt werden.
Genutzt werden kann das Programm auch bei der Betreuung und bei der Vermietung weniger Gebäude. Die Software hilft:
Kurz: Die Arbeit wird einfacher.
Vertrauensvolle Verwaltung
Ein seriöser Hausverwalter erledigt seine Arbeit zur Zufriedenheit der Mieter und Eigentümer. Um eine eigene Bereicherung zu vermeiden, stehen die Ausgaben immer auf Namen des Eigentümers. Der Eigentümer sollte auf die Konten der Objekte mittels Online-Banking zugreifen und die Finanzen im Blick behalten können. Nur das Einsehen der Kontoauszüge ist unzureichend. Solche können gefälscht werden. Hinzu sollte der Preis stimmen, welcher der Miethausverwaltung gezahlt wird. Ein zu niedriger Betrag deutet auf einen ungeeigneten Verwalter hin.
Tipp: Bei mehreren Immobilien sollte ein Beirat gegründet werden. Dieser kann Investitionen prüfen.