
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Eine Temperatursicherung (oder auch Thermosicherung) wird verwendet, um den Stromkreis bei Übertemperatur abzuschalten. Dabei wird die Abschaltung nicht von dem durchfließenden Strom beeinflusst, sondern von der Temperatur.
Somit werden Temperatursicherungen in der Nähe von den zu überwachenden Teilen verbaut. Das können Kochgeräte, Kaffeemaschinen oder auch Elektromotoren und Transformatoren sein. Prinzipiell werden Thermosicherungen überall verbaut, wo ein Schutz vor Brand notwendig ist. Dabei unterscheidet man zwischen rückstellenden und nicht rückstellenden Temperatursicherungen.
Irreversibel auslösende (nicht rückstellbare) Thermosicherungen werden mit einer elektrischen Verbindung über ein schmelzendes Metall mit einer definierten Temperatur realisiert. Dabei muss sich die Lötverbindung beim Schmelzen öffnen, was durch eine Feder gelingt. Aus diesem Grund können diese Thermosicherungen auch nicht wiederverwendet werden.
Zudem gibt es die manuell rückstellbare Temperatursicherungen, die nur mit einem Knopf nach Abkühlung wieder eingeschaltet werden können. Diese können somit mehrmals verwendet werden.
Diese Art von Temperatursicherungen schließen den Stromkreis nach der Abkühlung wieder. Dabei können Sie als Bimetallschalter oder mit einem PTC-Widerstand umgesetzt werden. PTC-Thermoschalter reagieren auf den durchfließenden Strom, was vor allem beim Schutz von Transformatoren sehr erwünscht ist. Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus Temperatursicherung und Überstromschalter.
Egal, welche Temperatursicherungen Sie benötigen, TME kann Ihnen das passende Produkt anbieten. Das Familienunternehmen wurde 1990 in Łódź, Polen gegründet und fokussiert sich seitdem auf elektronische Bauteile und Zubehör. Aufgrund der Entwicklung der Wirtschaft in Polen und weiteren Ländern, konnte TME das Produktportfolio erweitern und viele Kunden gewinnen. Deswegen konnte sich Transfer Multisort Elektronik heute zu einen den größten Lieferanten für elektronische Komponenten in ganz Europa entwickeln. Mittlerweile beschäftigt TME 560 Angestellte in Polen und weiteren Ländern, wodurch das Unternehmen bis zu 3.700 Bestellungen am Tag verschickt.
Wichtige Parameter von Temperatursicherungen
Wenn Sie mit Thermosicherungen arbeiten, gibt es zahlreiche Parameter, die Auskunft über Leistung und Anwendungsmöglichkeiten geben. Das wäre unter anderem:
Die häufigsten Anwendungsbereiche von Temperatursicherungen
Thermosicherungen werden in zahlreichen Bereichen verwendet, wo ein Brandschutz gewährleistet werden muss. Deswegen werden Temperatursicherungen häufig in folgenden Gebieten verwendet:
Eine Thermosicherung kann somit in den verschiedensten Anwendungsbereichen ein sinnvoller Sicherheitsaspekt sein. Wenn Sie gerade auf der Suche nach einer Temperatursicherung sind, kann Ihnen TME die richtige Sicherung bieten. Unabhängig davon, ob rückstellend oder nicht, das Produktsortiment ist auf sämtliche Anwendungsbereich abgestimmt.