
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
RB Leipzig ist mit Sicherheit das Team der Bundesliga, das die meiste Kritik einstecken muss. Egal, ob die Mannschaft erfolgreich ist oder nicht, die Kritik scheint nie zu enden. Aber wie wird das Team in der laufenden Saison performen? Nachdem nun ein neuer Trainer auf der Bank sitzt, sollte doch eigentlich alles besser werden. Oder doch nicht? Wir geben unseren Ausblick auf die Saison und verraten, wo RB Leipzig am Ende dieser Bundesliga Spielzeit stehen könnte.
Aus den ersten sechs Spielen in der Bundesliga hat der Verein nur acht Punkte (2 Siege) geholt und auch in der Champions League hat man die ersten zwei Spiele verloren und damit das Weiterkommen in die KO-Phase sehr schwierig gestaltet. Alleine im DFB Pokal konnte man bisher überzeugen, wobei dies natürlich auch vor allem am Gegner gelegen hat. Viel schlechter hätte die Saison für RB Leipzig nicht starten können, folgerichtig trennte man sich schon früh von Trainer Domenico Tedesco. Jetzt stellt sich die Frage, ob der Ex-BVB-Coach Marco Rose die Saison noch mal rumreißen kann. Gegen Borussia Dortmund, im ersten Spiel unter Rose, sah bereits alles danach aus, als ob Leipzig nun die Kurve kriegt. Leider folgte kurz darauf im Spiel gegen Real Madrid schon wieder eine ernüchternde Niederlage. Die ersten zwei Spiele dürften aber auch ein Anzeichen dafür sein, wo die Reise von RB in der aktuellen Saison hingehen dürfte.
Das Aus in der Champions League ist nach zwei Niederlagen aus zwei Spielen wahrscheinlich. Und selbst der dritte Platz, der zum Weiterspielen in der Europa League berechtigt, ist aktuell in weiter Ferne. International muss man von RB also nicht allzu viel erwarten in den kommenden Monaten. In der Bundesliga ist die Situation aber aus unserer Sicht eine ganz andere. Die Mannschaft hatte einen schlechten Start in die Bundesligasaison, dies steht sicherlich außer Frage. Andererseits ist dies aber auch nichts Neues, denn auch in der letzten Saison kam die Mannschaft erst nach einigen Wochen in Form. Eine ähnliche Entwicklung sehen wir auch für die laufende Saison. Marco Rose ist aus unserer Sicht der perfekte Trainer für RB und wir gehen davon aus, dass die Mannschaft vom neuen Trainer profitieren wird. Vor allem in der Bundesliga. Leipzig hat auf dem Papier eines der vier besten Teams der Bundesliga. Der Kader hat also allemal das Potenzial, ganz oben mitspielen, auch wenn das Team bisher klar hinter den eigenen Möglichkeiten zurückgeblieben ist. Das Beste aus diesem großen Spielerpotenzial zu holen, wird also die Kernaufgabe für Trainer Rose sein. Der Sieg gegen Dortmund war dabei schon mehr als nur ein Statement. Der BVB war vor der Saison das Team, das von vielen Experten als Bayern-Jäger Nummer Eins betitelt wurde. Leipzig hatte gegen Dortmund keinerlei Probleme und nahm den Gegner auseinander. Ähnlich wird es höchstwahrscheinlich in den kommenden Wochen auch vielen anderen Gegnern von Leipzig in der Bundesliga ergehen.
Natürlich wird es aber auch ein paar Spieltage dauern, bis die Spielphilosophie von Marco Rose das Team komplett erreicht hat. Deutlich ist aber bereits nach den ersten beiden Spielen, dass das System Rose besser auf die aktuellen Spieler des RB Leipzig zugeschnitten ist als das seines Vorgängers. Wie weit wird RB mit dem neuen Trainer aber wirklich kommen? Für uns steht fest, dass am Ende wieder der FC Bayern München die deutsche Meisterschaft gewinnen wird. Der Kader der Bayern ist einfach zu gut. Und auch wenn die Münchener zuletzt etwas geschwächt haben, wird der FCB am Ende wieder Meister werden.
Aber wo landet dann RB Leipzig? Wir sind der Meinung, dass Leipzig am Saisonende Vizemeister werden kann. Aktuell scheint diese Platzierung zwar in weiter Ferne zu sein, aber auch die direkte Konkurrenz ist bislang nicht in Top-Form. Schon vor der Saison war es sehr wahrscheinlich, dass RB mit Dortmund und Leverkusen um den zweiten Tabellenplatz kämpfen wird und unserer Meinung nach hat sich daran auch nichts geändert. Während man den BVB gerade vorgeführt hat, ist Leverkusen noch schlechter in die Saison gestartet als RB. Zwischen Dortmund und RB liegen nur vier Punkte. Wir trauen dem RB durchaus zu, im Laufe der Saison die Dortmunder überholen zu können.
Dies wird zum Teil daran liegen, dass man in Dortmund länger braucht, um das Team einzuspielen. Aber auch daran, dass man in Leipzig nun einen Trainer hat, der aus der Mannschaft das Maximum herausholen kann. Und dass RB auf dem Papier einen starken Kader hat, ist sicherlich unbestreitbar. Entscheidend wird in den kommenden Wochen sein, wie die Offensive von Leipzig in den Tritt kommt. Denn mit Werner, Silva und Nkunku hat man eigentlich gleich drei Ausnahmespieler, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Zumindest wenn sie richtig eingesetzt werden. Wir glauben, dass Marco Rose hier den richtigen Weg finden wird und Leipzig zur Vizemeisterschaft führen kann.