
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Bei der Fitness geht es vor allem um den ständigen Wunsch, die eigenen körperlichen Grenzen zu überschreiten. Daher sind viele Menschen, die sich mit Fitness beschäftigen, immer auf der Suche nach einem zusätzlichen "Vorteil": etwas, das ihre Leistung steigert und ihre sportlichen Fähigkeiten verbessert.
Cannabidiol, eines der Hunderte von natürlich vorkommenden Cannabinoiden, die in der Hanfpflanze enthalten sind, hat zahlreiche potenzielle gesundheitliche Vorteile. Tatsächlich werden die Vorteile von cbd öl für den Sport von vielen Profisportlern und Sportbegeisterten gleichermaßen angepriesen.
Stress abbauen und gesunde Erholung fördern
Neben einem strengen und anspruchsvollen Trainingsprogramm ist die richtige Erholung für die Optimierung von Gesundheit und Fitness unerlässlich. Tatsächlich sind die Erholungsbemühungen außerhalb des Trainings oft genauso wichtig wie das Training selbst. Die meisten Formen der körperlichen Betätigung sind für den Körper sehr anstrengend. Beim Ausdauertraining werden die Glykogenspeicher der Muskeln schnell geleert, während beim Krafttraining das Muskelgewebe in Form von Mikrorissen geschädigt wird. Unabhängig davon, welche Trainingsmethode Sie bevorzugen, benötigt unser Körper ausreichend Ruhe, um sich von der körperlichen Belastung zu erholen. Glücklicherweise hat die Forschung gezeigt, dass CBD-Öl die Erholung nach dem Training auf verschiedene Weise fördern kann.
Zunächst einmal hat sich gezeigt, dass CBD Stress abbaut, der eine der häufigsten Ursachen für eine beeinträchtigte Erholung nach dem Training ist. Ständiger Stress kann den Spiegel des Hormons Cortisol in die Höhe treiben. Wenn der Cortisolspiegel konstant hoch ist, kann die Effizienz des Muskelwachstums und der Erholungsprozesse darunter leiden. Glücklicherweise hat die Forschung gezeigt, dass CBD-Öl die Erholung beim Sport durch die Senkung des Cortisolspiegels im Blut fördern kann. Neben der Steuerung der Stresshormone spielt der Schlaf eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer gesunden Erholung nach dem Sport. Die Wissenschaft ist eindeutig: Sportler mit Schlafmangel haben eine langsamere Muskelregeneration, einen erhöhten Stresspegel und eine geringere Leistungsfähigkeit. Einfach ausgedrückt: Schlaf ist wichtig, und im Interesse der Erholung sollte der durchschnittliche Mensch 7 bis 8 Stunden pro Nacht schlafen.
Doch selbst schlaffreudige Menschen wissen, dass eine erholsame Nachtruhe nicht immer garantiert ist. Oft können Schlaflosigkeit und andere frustrierende Schlafstörungen die Qualität unseres Schlafes beeinträchtigen, was zu einer eingeschränkten Erholung führt. Zum Glück kann CBD helfen. Da CBD das körpereigene Gleichgewicht von Stresshormonen und Neurotransmittern wie Adenosin beeinflusst, kann die Einnahme von CBD-Öl die Erholung nach dem Sport durch die Förderung eines erholsamen Schlafs unterstützen.
Kampf gegen Muskelkater, Schmerzen und Müdigkeit
Eines der größten Probleme, mit denen Sportler immer wieder konfrontiert werden, ist das Auftreten von Muskelkater, Schmerzen und Ermüdung, die intensive Trainingseinheiten begleiten können. Insbesondere der verzögert auftretende Muskelkater (Delayed Onset Muscle Soreness, DOMS) ist ein häufiger und furchterregender Gegner, der selbst die fähigsten Sportler lahmlegen kann. Glücklicherweise kann CBD unserem Körper dabei helfen, die Entzündungen und Beschwerden zu bewältigen, die oft auf anstrengende Trainingseinheiten folgen. Während des Trainings erhöht der Körper auf natürliche Weise den Spiegel des Endocannabinoids Anandamid (AEA), das nachweislich Schmerzen und Entzündungen lindert. Praktischerweise kann der Konsum von CBD den AEA-Spiegel auch außerhalb des Sports erhöhen und ähnliche Wirkungen erzielen.
Die Vorteile von CBD-Öl bei sportlicher Betätigung sind jedoch noch nicht alles. Studien haben auch gezeigt, dass CBD die Produktion von Zytokinen und Chemokinen unterdrücken und die körpereigene Produktion von T-Zellen erhöhen kann, was die natürlichen entzündungshemmenden Prozesse des Körpers unterstützt. Das vielseitige Angebot an CBD-Produkten macht es auch Sportlern leicht, von den Vorteilen von CBD zu profitieren. CBD-Öle und -Esswaren sind ideal für die bequeme Einnahme unterwegs, während topische Produkte wie CBD-Salben und -Cremes eine lokale Linderung von Muskelkater und Schmerzen bieten.
Das Beste von allem ist, dass CBD im Gegensatz zu anderen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Substanzen nicht psychoaktiv ist und nicht süchtig macht. Außerdem verursacht CBD im Allgemeinen keine Müdigkeit oder Schläfrigkeit, was bedeutet, dass diejenigen, die einen aktiven Lebensstil führen, ihre sportlichen Aktivitäten in vollem Vertrauen fortsetzen können. Insgesamt sind die Vorteile von CBD-Öl für die Erholung beim Sport zahlreich, und es überrascht nicht, dass CBD von Dutzenden von Profisportlern empfohlen wird, darunter der MMA-Kämpfer Nate Diaz und der NFL-Linebacker Derrick Morgan.
Wann sollten Sie CBD einnehmen?
Viele Nahrungsergänzungsmittel sind ausdrücklich dafür gedacht, vor oder nach dem Training eingenommen zu werden. Prä-Workout-Präparate zum Beispiel enthalten in der Regel eine Mischung aus Koffein und anderen anregenden Inhaltsstoffen, die den Benutzer beleben und zu intensiven Trainingseinheiten anregen sollen. Eiweißpulver hingegen dienen dazu, die Glykogenspeicher nach einem anstrengenden Training schnell wieder aufzufüllen und den Eiweißgehalt des Körpers zu erhöhen. Im Gegensatz zu diesen Produkten scheint die Forschung jedoch darauf hinzuweisen, dass CBD unabhängig vom Zeitpunkt des Konsums wirksam ist. Daher ist der ideale Zeitpunkt, um die Vorteile von CBD-Öl beim Sport zu nutzen, nun ja, jeder Zeit! Es kommt ganz auf die persönlichen Vorlieben an. Manche Menschen ziehen es vor, CBD vor anstrengenden Trainingseinheiten einzunehmen, um ihren Körper für die Anstrengung "vorzubereiten". Da CBD dazu beitragen kann, körperliche Beschwerden zu lindern, kann die Einnahme von CBD vor dem Training dazu beitragen, den Körper zu "lockern" und Beeinträchtigungen zu verringern, die andernfalls die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen könnten.
Einige Forschungsergebnisse deuten sogar darauf hin, dass CBD in niedrigen Dosen eine "stimulierende" Wirkung haben kann, was für hochintensive Trainingseinheiten förderlich sein könnte. Da CBD jedoch auch entspannend wirken kann, raten manche Menschen von der Einnahme von CBD vor dem Training ab. Tatsächlich ziehen es die meisten Anwender vor, CBD nach dem Training einzunehmen, um sich zu erholen und von einem besseren Schlaf, einem niedrigeren Cortisolspiegel und einer geringeren Entzündung zu profitieren. Alles in allem ist CBD eine flexible und vielseitige Trainingsergänzung. Sie werden die Vorteile von CBD-Öl für Ihr Training nutzen können, egal ob Sie es vor oder nach dem Training einnehmen.
Ist CBD sicher?
Zu den Nebenwirkungen von CBD gehören Übelkeit, Müdigkeit und Reizbarkeit. CBD kann die Konzentration von blutverdünnenden und anderen Medikamenten im Blut erhöhen, indem es mit den Leberenzymen konkurriert, die diese Medikamente abbauen. Grapefruit hat bei bestimmten Medikamenten eine ähnliche Wirkung.
Menschen, die hohe CBD-Dosen einnehmen, können bei leberbezogenen Bluttests Anomalien aufweisen. Viele nicht verschreibungspflichtige Medikamente, wie z. B. Paracetamol (Tylenol), haben die gleiche Wirkung. Daher sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie regelmäßig CBD einnehmen.