Wo kannst du in Leipzig übernachten?

Die kreisfreie Stadt Leipzig beherbergt viele faszinierende Sehenswürdigkeiten und hat sich zu einem beliebten Reiseziel innerhalb Deutschlands entwickelt. Dabei hat jeder Stadtteil einen besonderen Charme und überzeugt mit Einzigartigkeit. Wenn du bereits Leipzig als festes Reiseziel anvisiert hast, stellst du dir bestimmt die Frage, wo man am besten in der sächsischen Stadt übernachten kann. Im nachfolgenden Text gehen wir auf sämtliche Optionen ein, die dir bei deiner Reise zur Verfügung stehen.

Die besten Stadtteile in Leipzig

Da sich Leipzig in mehrere Gebiete aufteilt, ist es wichtig, dass du weißt, wo du deine Unterkunft buchen solltest. Jeder Bezirk überzeugt mit einem individuellen Angebot und hat spricht dadurch unterschiedliche Zielgruppen an.

So ist die Innenstadt von Leipzig ein beliebtes touristisches Zentrum, wo du bei einem Spaziergang durch die Altstadt viele Sehenswürdigkeiten entdecken kannst. Hier gibt es auch die bekannte Mädler-Passage, sowie die Leipziger Universität und der Panorama Tower. Jeder, der sich für die Geschichte von Leipzig interessiert, sollte auf alle Fälle eine Unterkunft in der Innenstadt buchen.

Bist du auf der Suche nach einer großen Auswahl zum Essen und Ausgehen? Dann solltest du eine Übernachtung in der Südvorstadt in Betracht ziehen. Die Karl-Liebknecht-Straße – auch Karli genannt – überzeugt mit diversen Sehenswürdigkeiten, einem Kulturprogramm und viel Biowaren. Ansonsten gibt es zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants.

Möchtest du stattdessen etwas erleben, empfehlen wir dir den Stadtteil Plagwitz. Hier fließt der Karl-Heine-Kanal, der in Kombination mit der Karl-Heine-Straße, die Stadt zum Leben erweckt. Viele alte Fabriken wurden renoviert und werden von jungen Leuten betreut. Dadurch ist eine enorme Vielfalt und Abwechslung geboten. So ist eine Kanalfahrt über den Karl-Heine-Kanal ein Muss. Du bekommst eine einzigartige Perspektive auf die historischen Gebäude. Wenn du abenteuerlustig bist, kannst du sogar selbst mit einem Kanu oder Kajak paddeln.

Preise für Hotel und Tourismus

Seit Januar 2019 muss man für eine Übernachtung in Leipzig eine Gästetaxe entrichten. Dabei ist die Höhe der Taxe abhängig von dem Übernachtungspreis. Bei einem Preis von unter 30 Euro muss man 1 Euro pro Person und Übernachtung entrichten. Sollte der Übernachtungspreis höher sein, wird eine Taxe von 3 Euro fällig.

Leipzig bietet eine große Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen, wodurch die Preise zwischen den einzelnen Anbietern variieren. So gibt es bereits günstige Hotels, wo ein Doppelzimmer 50 Euro kostet, während ein luxuriöses Zimmer bei 120 Euro pro Nacht beginnt. Letztendlich ist es davon abhängig, in welchem Stadtgebiet man ein Zimmer bucht und wie der Service des Hotels ausfällt.

Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Hotel bist, kann dir COZYCOZY weiterhelfen. Hierbei handelt es sich um eine Suchmaschine für Ferienwohnungen und Hotels im Internet. Somit bekommst du eine komplette Übersicht von allen Reiseportalen und kannst so das passende Angebot für dich entdecken!

Fazit

Die Stadt Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einer attraktiven Ortschaft für Touristen entwickelt. So gibt es ein großes Angebot an kulturellen und freizeitlichen Aktivitäten, die auch für Reisende innerhalb Deutschlands ein besonderes Erlebnis sind. Jeder Stadtbezirk überzeugt dabei mit einer einzigartigen Atmosphäre und birgt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dabei gibt es eine große Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen, in denen du dich von deiner Entdeckungstour niederlassen kannst!

Empfehlungen
Nach oben