
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Leipzig ist eine bekannte und beliebte Stadt, die viele Besucher anlockt. Die Menschen sind stets von der Vielfalt sowie Lebendigkeit der sächsischen Stadt begeistert. Man kann sicherlich sagen, dass Leipzig viel zu bieten hat und sich ein Ausflug oder ein Kurzurlaub dorthin immer lohnen wird.
Es gibt eine Fülle an Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichsten Epochen der deutschen Zeitgeschichte und es wird einem deshalb garantiert nicht langweilig in Leipzig werden. Hier nun "nur" einige Beispiele dafür, was man in Leipzig entdecken und erkunden kann.
Das Wahrzeichen von Leipzig, das Völkerschlachtdenkmal
Das Völkerschlachtdenkmal ist untrennbar mit der Stadt Leipzig verbunden. Es soll an die Schlacht gegen Napoleon im Jahr 1813 erinnern. Mehr als eine halbe Million Soldaten aus über 20 Volksgruppen sollen daran beteiligt gewesen sein und über 100.000 Menschen sollen ihr Leben gelassen haben. Man kann das ca. 90 m hohe Bauwerk besteigen und man hat dann einen wunderbaren Blick über Leipzig. Ein Wasserbecken befindet sich vor dem Denkmal, welches man auch „See der Tränen“ nennt.
Der Leipziger Zoo - Gutscheine helfen beim Sparen
Wenn man als Familie mit Kindern nach Leipzig kommt, ist sicherlich der Besuch des Leipziger Zoos als Ausflugsziel zu empfehlen. Es ist sogar die Rede davon, dass dieser Zoologische Garten neben dem Tiergarten Schönbrunn in Wien zu den besten Zoos in ganz Europa gehören soll. Man wird dort einen wunderbaren Tag verbringen und über 800 Tierarten aus aller Welt entdecken. Ein entsprechender Zoo Leipzig Gutschein kann dann einige Vorteile haben und man kann damit sogar jede Menge Geld sparen, denn schließlich ist ein Ausflug mit der ganzen Familie an sich schon kein günstiges Unterfangen.
Durch seine Bildungsprogramme sowie seine Zooschule sticht dieser Zoo hervor. Hier können Kinder spielerisch ihr Wissen über die bunte Tierwelt auf der Erde erweitern. Es wird aber auch über die Gefährdung und den Erhalt des weltweiten Tierbestandes aufgeklärt.
Die Thomas- und Nikolaikirche
Von 1723 bis zu seinem Tod im Jahr 1750 war der berühmte deutsche Komponist Johann Sebastian Bach Thomaskantor und noch Musikdirektor auch in der Thomas- sowie Nikolaikirche. Man kann einen Gottesdienst in der Nikolaikirche erleben oder das Grabmal Bachs besuchen, welches man in der Thomaskirche findet. Die Kirchen sind Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind und beide Kirchen liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.
Der Augustusplatz
Wenn man sich auf dem Augustplatz befindet, wird man einige sehr imposante Gebäude sehen, die die reiche Historie Leipzigs darstellen. Zum Beispiel die 1960 erbaute sowie 2007 teilrestaurierte Oper. Vor dem Mendebrunnen befindet sich das aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammende Gewandhaus. Es soll das einzige Konzerthaus sein, welches in der DDR neu errichtet wurde. Seit der Eröffnung im Jahr 1981 gibt es dort jedes Jahr um die 700 Veranstaltungen. Es kann sich dabei um kulturelle, musikalische sowie schauspielerische Veranstaltungen handeln. Aber es finden dort auch Tagungen und Kongresse statt.
Die Mädlerpassage
Wer Mailand kennt, könnte die Leipziger Mädlerpassage für eine Miniaturversion der Victor-Emanuel-Galerie halten. Diese Einkaufspassage in der Leipziger Innenstadt ist sehr beliebt und aufgrund der pompösen Architektur mit Sicherheit eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Leipzig. Man findet dort auch den „Auerbachs Keller“. Es handelt sich dabei um ein Restaurant, welches schon als Schauplatz in Goethes „Faust“ diente und dadurch bekannt wurde.
Darüber hinaus gibt es aber noch viel mehr in Leipzig zu entdecken, so dass sich bestimmt jeder an dieser wunderschönen Stadt erfreuen kann.