Urlaub in Deutschland

Ein Urlaub muss nicht immer in die weite Ferne führen. Wer in Deutschland einen Urlaub verbringt, muss nicht fliegen und kann trotzdem viel sehen. Es gibt zahlreiche schöne Landschaften, aber auch viele Metropolen. Bei einem Urlaub in Deutschland wird es auf keinen Fall langweilig. Gut geeignet ist auch eine Rundreise durch eine bestimmte Region, beispielsweise durch Sachsen oder durch Mecklenburg-Vorpommern.

Reise zu außergewöhnlichen Zielen

Verschiedene Ziele in Deutschland gelten noch als echte Geheimtipps, da sie kaum bekannt sind. Dabei liegen sie oft nicht weit entfernt von bekannten Reiseregionen. Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland sind beispielsweise die Kalkberghöhle in Bad Segeberg oder der Walchensee als ruhiger Ort in Bayern. Für Naturfreunde sind diese Ziele perfekt geeignet. Die Kalkberghöhle ist von Oktober bis März geschlossen, um die Fledermäuse nicht beim Winterschlaf zu stören. In der übrigen Zeit des Jahres werden Führungen angeboten. Mit seinem herrlichen türkisblauen Wasser ist der Walchensee ein Paradies für Wassersportler, aber auch für diejenigen, die Erholung suchen. Auch verschiedene Kleinstädte in Deutschland haben ihren Reiz, beispielsweise Cochem an der Mosel oder Goslar mit seiner wunderschönen Altstadt. Ein Muss für Kunstbegeisterte ist das Künstlerdorf Worpswede in Niedersachsen. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist in der Uckermark richtig.

Zwischenstopp in Leipzig

Leipzig ist gut geeignet für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub, aber auch für einen Zwischenstopp bei einer längeren Reise durch Deutschland. Leipzig begeistert mit seinen Märkten und Passagen im Zentrum sowie mit vielen Sehenswürdigkeiten. Das Völkerschlachtdenkmal, die Thomas- und Nikolaikirche, aber auch der Leipziger Zoo sollten unbedingt auf dem Programm stehen. Zu den schönsten Orten von Leipzig gehört ganz sicher die Mädlerpassage in der Innenstadt. Dort befindet sich auch Auerbachs Keller, der bereits aus Goethes "Faust" bekannt ist.

Gute Planung für die Rundreise durch Deutschland

Eine Rundreise durch Deutschland muss gut geplant werden. Es ist sinnvoll, sich auf eine bestimmte Region zu konzentrieren, beispielsweise den Norden oder den Süden Deutschlands. Im digitalen Zeitalter können Buchungen für Unterkünfte online erfolgen. Dennoch ist es möglich, dass gerade in der Hauptreisezeit viele Hotels schon ausgebucht sind. Es ist daher sinnvoll, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Eine Rundreise kann auch als Campingurlaub erfolgen. Auch hier ist eine gute Planung wichtig. Auf verschiedenen Campingplätzen ist eine Reservierung erwünscht, gerade in den Sommermonaten. Weiterhin sollten die Aktivitäten geplant werden. Wer sich rechtzeitig über die schönsten Städte, Sehenswürdigkeiten und Naturparadiese informiert, kann genau planen, was er unbedingt sehen möchte. Auch Kulturveranstaltungen können für den Urlaub geplant werden. So können Urlauber schon rechtzeitig Tickets reservieren, beispielsweise für die Störtebeker-Festspiele auf Rügen oder die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg.

Die richtige Ausrüstung für die Rundreise

Für eine Rundreise durch Deutschland kommt es auf die richtige Ausrüstung an. Wer einen Campingurlaub plant, benötigt neben dem Zelt auch Campingkocher, Campinggeschirr und andere Dinge für den Aufenthalt im Freien. In jedem Fall sollte sportliche Kleidung nicht fehlen. Es kommt darauf an, für jedes Wetter bestens gerüstet zu sein. Wichtig ist auch die Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Durchfall, Verstopfung und Schmerzen. In die Reiseapotheke gehören auch Verbandmaterial und ein kühlendes Mittel bei Insektenstichen.

Empfehlungen
Nach oben