
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Für Mitteldeutschland zählt die Stadt Leipzig zum historischen Zentrum der Wirtschaft, Kultur und Bildung. Über die Jahre hinweg hat sich die Stadt allerdings auch in einem weiteren Zweig einen Namen gemacht: Gegenwärtig bildet Leipzig das Zentrum der Kreativwirtschaft und der Kreativszene.
Egal ob Kunst, Design, Fotografie, Literatur oder Buchkunst – in Leipzig entstehen neue Trends. Für junge Kreativ- und Designbegeisterte ist diese Stadt schon längst kein Geheimtipp mehr, sondern gehört vielmehr zum Must-Visit der Kreativszene. Jedes Jahr ziehen verschiedene Messen, Veranstaltungen oder Ausstellungen in Galerien tausende Menschen nach Leipzig – egal ob jung oder alt: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ist man auf der Suche nach der Kultur Europas, ist das Kunstzentrum Spinnerei die erste Anlaufstelle. In der ehemaligen Baumwollspinnerei AG sind mittlerweile über 100 Ateliers, elf Galerien und Ausstellungsflächen sowie die gemeinnützige Halle 14 angesiedelt. Im “Kosmos der Kunst” entstehen verschiedene Exponate der zeitgenössischen Kunst und Kultur.
300 Druckereien, 173 Buchbindereien, 982 Verlage und Sortimentsbuchhandlungen – so formierte sich das Grafische Viertel in Leipzig. Auch heute ist eine breit gefächerte Literatur- und Verlagsszene in Leipzig zu Hause und macht dem Viertel nach wie vor alle Ehre.
Orte, an denen es nicht ausgefallener sein kann: Messen sind für innovatives Design der Dreh- und Angelpunkt. Sowohl als Designschaffende als auch als Designbegeisterte darf man auch optisch auffallen: Modische Damenhosen ziehen mit der richtigen Kombination und passenden Accessoires alle Blicke auf sich.
Die Leipziger Buchmesse ist wahrscheinlich den meisten ein Begriff – einmal jährlich freuen sich Lesebegeisterte, Verlage, Autoren, Literaturagenten und Journalisten auf diese Messe. Die neuesten Bucherscheinungen, Lesungen und natürlich der Austausch stehen hier im Fokus. Unter den Liebhabern wird die Leipziger Buchmesse auch als Lesefest bezeichnet.
Die Games Convention – kurz GC – fand ihren Ursprung als Messe in Leipzig: Von 2002-2008 zog sie einmal im Jahr viele Menschen mit Interesse an interaktiven Unterhaltung, Hardware und Entertainment sowie Computerspielen an. Die Games Convention zählte zu einem wahren Touristenmagneten und legte zum Teil das Fundament für Leipzig als Anziehungspunkt der Kreativszene.
Mittlerweile bildet die Grassimesse wohl einen der größten Zusammenkünfte der Kreativszene. Sie hat sich als internationales Forum für Angewandte Kunst und innovatives Produktdesign etabliert und zieht jedes Jahr tausende Designschaffende und Designbegeisterte in ihren Bann. Dort haben auch Studierende die Chance, ihre Exponate der Öffentlichkeit zu zeigen, Gespräche zu führen und internationale Kontakte zu knüpfen.
Was wäre eine Kreativstadt ohne eine Möglichkeit, in den Genuss einer Designausbildung zu kommen – an verschiedenen Hochschulen, die sich in und um Leipzig herum befinden, ist das möglich. Verschiedene Studiengänge rund um Design und Kunst werden an den Leipziger Hochschulen angeboten: Von Grafik und Medien über Illustrationen bis hin zum handwerklichen Arbeiten - in Leipzig stehen Designschaffenden viele Türen offen.
Bachelor oder Master – auch das Angebot an Literaturstudiengängen ist groß und vielfältig. Besonders in Geistes- und Sprachwissenschaften finden sich Kurse zum Literarischen Schreiben. Eins ist sicher: Die Liebe zur Buchkunst und Literatur wird hier gefördert und unterstützt!
Die Stadt Leipzig wurde über die Jahre hinweg mehr und mehr von Design geprägt. Die Kreativszene ist nach wie vor aktiv und setzt immer neue Trends. Egal ob Designschaffende, StartUp-Gründer oder Literaturliebhaber – in der Kreativstadt Leipzig kann Design ausgelebt werden.
Über die Autorin:
Aileen Dawe arbeitet als Texterin für Content Marketing für das Modehaus Eierund Hildesheim und dessen Onlineshop HoseOnline.de. Dort kümmert sie sich hauptsächlich um den Social Media Auftritt, das Modemagazin und die Produkttexte. Auch die Suchmaschinenoptimierung gehört zu ihren festen Aufgaben.