Ferien in Leipzig mit dem Hund verbringen

Mit dem besten Freund des Menschen im Haus kommt für viele Hundebesitzer früher oder später die Frage auf, wie sich der Urlaub am besten gestalten lässt. In Leipzig und in ganz Sachsen sind Vierbeiner dabei an vielen Orten sehr willkommen. Ferien mit dem Hund sind daher in den meisten größeren Städten und ebenso in vielen ländlichen Gebieten möglich. Der folgende Artikel zeigt auf, wie sich der Urlaub mit dem Vierbeiner am besten in Leipzig und Umgebung verbringen lässt.

Unterkünfte für Mensch und Vierbeiner

Mittlerweile gibt es in Sachsen einige hundefreundliche Hotels, die ebenso für Personen mit Haustier offen stehen. Viele Tierbesitzer bevorzugen jedoch den Urlaub in einer Ferienunterkunft, da er mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Platz für das eigene Haustier verspricht. Es gibt in Sachsen viele Ferienhäuser wo auch der Hund willkommen ist. Mensch und Tier profitieren dabei von der originellen sächsischen Natur, die zu Spaziergängen in Wald und Wiese einlädt. Die Möglichkeiten reichen von der attraktiven City-Unterkunft in Leipzig City über einladende Häuser im Grünen in einem städtischen Vorort bis hin zu schicken Altbauwohnungen. In vielen Unterkünften sind Terrasse und Garten in den Preis inbegriffen, sodass Hundebesitzer die Morgen- und Abendsonne im Freien genießen können. Vierbeiner können so tagsüber draußen spielen und abends den Tag gemeinsam mit dem Besitzer ausklingen lassen.

Aktivitäten mit dem Hund in Leipzig

Wer sich für einen Urlaub in Leipzig interessiert, stellt sich als Hundebesitzer zuerst die Frage nach den passenden Orten für Auslauf. Glücklicherweise ist Leipzig als moderne und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt gut aufgestellt, was Grünflächen und Parks betrifft. Zu den bekanntesten Anlagen zählen der Clara-Zetkin-Park, der Friedenspark und der Mariannenpark. In allen drei Parks sind Hunde angeleint sehr willkommen. Der Mariannenpark verfügt beispielsweise über zahlreiche größere Grünflächen, auf denen sich Hunde unter Beachtung der Vorschriften nach Lust und Laune austoben können. Zudem sind die städtischen Ufergebiete der Flüsse Weiße Elster und Pleiße sehr attraktiv für Vierbeiner. Dort gibt es einige Auengebiete mit beschrifteten Wegen, die für ausgedehnte Spaziergänge benutzt werden können. Wer sich eher von Wäldern angesprochen fühlt, ist im Lindenthaler Wald sehr gut aufgehoben. Insgesamt ist das städtische Angebot an Freiflächen sehr gut und wird daher mit Vorliebe von Tierbesitzern genutzt.

Ausflugsziele rund um Leipzig

Nicht nur in der Stadt selbst finden Hunde ein breit gefächertes Angebot vor. Vielmehr ist es ebenfalls die Umgebung von Leipzig selbst, die Vierbeiner magnetisch anzieht. In der Region befindet sich weiter im Norden die Dübener Heide, ein bekanntes Naturschutzgebiet, das über 75000 Hektar umfasst. Es umfasst eine große Anzahl an Wanderwegen und Pfaden, auf denen Mensch und Tier gleichermaßen willkommen sind. Das Angebot beinhaltet zugleich Radfahrwege, die attraktiv sind, um sich als Hund auszutoben. Daneben sollten die Seen rund um Leipzig ebenfalls nicht außer acht gelassen werden. Ein Beispiel dafür ist der künstlich angelegte Bockwitzer See. Ebenfalls beliebt bei Jung und Alt ist der Werbeliner See. Im Sommer finden sich hier viele Touristen, um auf den Wanderwegen oder direkt am Ufer spazieren zu gehen.

Empfehlungen
Nach oben