
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Die meisten denken bei einem unvergesslichen Wochenendtrip in Deutschland an Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München. Hierzulande gibt es aber noch viele andere schöne Städte und Leipzig gehört unumstritten dazu. Die einwohnerreichste Stadt Sachsens hat schließlich eine Menge zu bieten. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Artikel zeigen, wie Sie ein unvergessliches Wochenende in Leipzig erleben können.
Besuchen Sie eines der zahlreichen Events
Jahr für Jahr werden in Leipzig spannende Events aus unterschiedlichen Bereichen wie Kultur, Musik und Sport abgehalten. Es gibt viele tolle Veranstaltungsorte: Felsenkeller, Haus Auensee, Max-Planck-Institut, UT Connewitz und QUARTERBACK Immobilien sind nur einige davon. Es lohnt sich also, einen Blick auf aktuelle Veranstaltungen zu werfen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei.
Erleben Sie das Leipziger Nachtleben
Obwohl Leipzig diesbezüglich gerne unterschätzt wird, kann das Nachtleben problemlos mit dem anderer Großstädte in Deutschland mithalten. Das liegt nicht nur an den abwechslungsreichen Szenevierteln, sondern auch an dem großen Angebot an Bars, Clubs, Diskotheken, Spielhallen und Wettbüros. Generell lässt sich sagen, dass in Leipzig eigentlich immer etwas los ist. Sie mögen es nicht ganz so turbulent? In diesem Fall können Sie einige dieser Aktivitäten auch gemütlich in Ihrer Unterkunft praktizieren. Ein gutes Beispiel dafür sind Online Wettanbieter wie die auf www.wette.de. Sie ermöglichen den orts- und zeitunabhängigen Abschluss von Wetten. Zudem liegt ein großes Wettangebot vor, welches das von Wettbüros vor Ort nahezu immer übertrifft. Neben Wetten auf Fußball können auch Wetten auf andere Sportarten wie Handball, Tennis oder Volleyball abgeschlossen werden. Sie gehen ungern Risiken ein? Selbst das ist überhaupt kein Problem, denn bei unseren aktuellen Gewinnspielen können Sie abräumen, ohne irgendetwas einzusetzen.
Lernen Sie mehr über die reiche Musikgeschichte der Stadt
Kaum eine Stadt auf der Welt hat eine so reiche Musikgeschichte wie die Musikstadt Leipzig. Allein der Einfluss berühmter Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Richard Wagner und Robert Schumann ist beachtlich. Kein Wunder also, dass Musik auch die heutige kulturelle Landschaft prägt, was sich unter anderem an dem Gewandhaus auf dem Augustusplatz zeigt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1981 finden im Konzerthaus Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen statt und auch Musik kommt dabei selbstverständlich nicht zu kurz.
Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Leipzigs
In Leipzig gibt es aktuell neun von Michelin ausgezeichnete Restaurants. Das ist jedoch nur ein Bruchteil von dem, was Sie in kulinarischer Hinsicht erwarten können. Tatsächlich handelt es sich diesbezüglich um eine der vielfältigsten Städte Deutschlands und im Grunde gibt es für jedes Budget gute Optionen. Ganz zu schweigen davon, dass die Leipziger Spezialitäten eine Menge hermachen. Eine Empfehlung ist das „Leipziger Allerlei“ – ein schmackhaftes Hauptgericht aus Frischgemüsen. Die Spezialität findet sich sogar auf den Speisekarten vieler internationaler Restaurants.
Spazieren Sie in einem der wunderschönen Parks
Leipzig gehört aus gutem Grund zu den grünsten Städten in Deutschland. Neben zahlreichen Grünflächen und Wäldern gibt es schließlich auch einige tolle Parks, darunter den Arthur-Bretschneider-Park, den Lene-Voigt-Park und den Wilhelm-Külz-Park. Sollten Sie ohnehin in Leipzig sein, ist es ein Muss, zumindest ein oder zwei der hiesigen Parks besucht zu haben. Die Entspannung wird Ihnen guttun!