
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Ob romantisch, elegant oder eher unkonventionell, der schönste Tag im Leben soll gebührend gefeiert werden. Nur wo? In und um Leipzig gibt es da natürlich viele Möglichkeiten. Ein paar besonders originelle stellen wir hier vor:
Klassisch-elegant: die Mädlervilla
Die Mädlervilla erinnert an ein Märchenschloss im Kleinformat. Umgeben von hübschen Parkanlagen gibt sie deshalb einen besonders romantischen und gleichzeitig eleganten Ort zum Heiraten ab. Dabei ist sie eine durchaus praktische All-in-one-Lösung. Denn das Standesamt Leipzig bietet Eheschließungen direkt in den Räumlichkeiten der Villa an. Im Gartenhaus auf dem Gelände kann abschließend mit bis zu 120 Gästen gefeiert werden. Und gleichzeitig geben Villa und Park natürlich eine wunderschöne Kulisse für die Hochzeitsfotos ab. Eine gute Variante für alle, die sich am großen Tag unnötige Wege sparen möchten.
Cool und lässig: die Konsumzentrale
Wer es etwas weniger verschnörkelt mag, kann sich vielleicht mit dem industriellen Charme der Konsumzentrale anfreunden. Das 1930 als Verwaltungs- und Produktionsgebäude errichtete heutige Architekturdenkmal hält für Feiern und Veranstaltungen einen großen Festsaal bereit. Der ist hell und weitläufig und hat sogar eine Bühne. Bis zu 250 Gäste finden hier Platz. Ein besonderes Highlight ist die etwa 350m² große Dachterrasse mit herrlichem Panoramablick über Leipzig, auf der auch gegrillt werden kann.
Exotisch: heiraten im Zoo
Am Hochzeitstag weiße Tauben fliegen zu lassen, ist ein schöner Brauch. Wer statt Tauben lieber Giraffen oder Zebras als Hochzeitsgäste haben möchte, heiratet am besten im Leipziger Zoo. In den verschiedenen Themenwelten des Zoos gibt es mehrere Eventlocations, die gebucht werden können.
Insbesondere die Kiwara-Lodge für bis zu 370 Hochzeitsgäste ist toll für Motto-Hochzeiten im Safari-Stil. Ein passendes Rahmenprogramm und exotische Genüsse können hier gleich zugebucht werden. Das Brautpaar muss dann nur noch originelle Hochzeitseinladungen bestellen und das passende Outfit finden.
Hochzeit mit Showcharakter: Kulturhafen Riverboat
Brautpaare sind natürlich immer die Stars auf ihrer eigenen Hochzeit. Da passt ein ehemaliges Fernsehstudio als Location eigentlich ganz gut. Das ehemaliges Studio der MDR Sendung „Riverboat“ bietet diese Möglichkeit und das auch noch in attraktiver Umgebung. Es liegt direkt am Kanal und hat sogar eine Bootsanlegestelle. Ein großes Plus für alle, die für ihr Unterhaltungsprogramm gutes Equipment haben möchten, ist hier außerdem definitiv die technische Ausstattung. Das „Riverboat“ bietet Platz für bis zu 190 Personen.
Charmant und ungewöhnlich: die Galopprennbahn Scheibenholz
Heiraten auf einer Pferderennbahn? Klingt nicht gerade alltäglich, hat aber durchaus seinen Reiz. Finden gerade keine Rennen statt, vermietet die Galopprennbahn Scheibenholz ihre Räumlichkeiten für Feiern. Und die sind durchaus sehenswert und bieten bis zu 100 Gästen Platz. Die grüne Umgebung am Elsterflutbett lädt auch zum Feiern im Freien ein und bietet zudem tolle Fotokulissen.
Hip und ausgelassen: Täubchenthal
Wenn es statt der kleinen, romantischen Feier gleich die ganz große Party seien soll, dann ist das Täubchenthal eine der exklusivsten Locations der Stadt. In industriellem Szene-Flair kann hier im großen Stil geheiratet werden. Neben großzügigen Räumlichkeiten bietet das Täubchenthal dafür auch noch ein weitläufiges Außengelände.
Veranstaltungstechnik in Konzertqualität und gut ausgestattete Bars sorgen für Partyatmosphäre. Die Gästeliste kann hier problemlos vierstellig ausfallen – allerdings muss natürlich das Budget mitspielen.