Schmucktrends: Diese Accessoires sind 2023 besonders beliebt!

Das perfekte Outfit ist nur halb so schön, wenn der passende Schmuck fehlt. Doch auf welche Trends kann man sich im Jahr 2023 freuen? Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die schönsten Schmucktrends, mit denen der eigene Look ideal unterstrichen wird.

Maxi-Ohrringe: Die üppigen Stilelemente

Im Jahr 2023 sind Maxi-Ohrringe wieder im Trend. Ob bunt funkelnd oder mit schöner Zirkonia besetzt – besonders groß müssen Ohrringe dieses Jahr sein. Also wird man sich auf eine große Auswahl in Geschäften freuen können. Sowohl große Creolen als auch üppige Hänge-Ohrringe liegen schwer im Trend.

Doch wie kombiniert man Maxi-Ohrringe am besten? Ihr Einsatz ist klar: Sie werten schlichte Outfits auf und machen aus einem neutralen Look einen wahren Hingucker. Bleibt also morgens nicht genug Zeit, sich ein ausgefallenes Outfit zusammenzusuchen? Kein Problem: Mit Maxi-Ohrringen wird jeder Look zur Augenweide!

Es geht auffällig weiter: Bold Ringe

Neben Maxi-Ohrringen sind es Bold Ringe, die sofort ins Auge stechen. Während in den letzten Jahren eher filigrane Designs und zarte Schmuckstücke im Trend waren, kommen Ringe in diesem Jahr klobig und üppig daher. Chunky-Look – so wird dieser Stil noch genannt. Filigrane Modelle können also zurück in den Schrank wandern – sie werden für die Trendstyles des Jahres eher nicht benötigt.

Am besten sehen die großen Ringe aus, wenn mehrere gleichzeitig getragen werden. Mehrere Pieces nebeneinander an einer Hand erzielen einen außergewöhnlichen Look. So setzt man Mode-Statements!

Besonders populär sind Siegelringe, Ringe in Croissantform oder goldene sowie silberne Modelle. Ganz gleich, für welches Modell man sich entscheidet: Die Hauptsache ist, dass es schön auffällig ist. Perfekt passt diese Art von Schmuck zu lässig-schicken Blazer-Looks oder zu einem eleganten Outfit.

Der Trend geht weiter: Chunky Chains

Chunky, bold und groß: Diese Trends ziehen sich durch fast jeden Look, den man 2023 erwarten kann. Tatsächlich sind Chunky Chains keine neue Entdeckung, doch sie erleben gerade einen immensen Aufschwung. Große Gliederketten und -armbänder in sowohl Gold als auch Silber sind richtig in Mode.

Sie passen zu schlichten Outfits, um diese im Handumdrehen aufzuwerten. Aber auch besonders feminine Looks werden dadurch zu einem spannenden Hingucker. Mit Chunky Chains lässt sich gekonnt ein Stilbruch erzeugen. Es gilt: Je auffälliger die Gliederkette ist, desto dezenter sollten andere Schmuckstücke sein.

Grafischer Schmuck: Der Trend für Minimalisten

Wer eher auf minimalistische Looks setzt und passenden Schmuck dafür sucht, kommt dieses Jahr ebenfalls voll auf seine Kosten. Clean und reduziert – so wirkt grafischer Schmuck, den man in mehr und mehr Schmuckläden entdeckt. Es handelt sich um minimalistische Designs mit dem gewissen Etwas. Die Besonderheit liegt in den geometrischen Formen.

Diese Art von Schmuck gibt es in vielfältigen Ausführungen: Armreifen, Ketten, Ohrstecker – dieser Trend begegnet Schmuckliebhabern in vielen verschiedenen Formen. Übrigens: Geometrische Designs im Minimalismus-Look eignen sich hervorragend als stilvolles Geschenk.

Candy Schmuck: 2023 wird süß

Besonders süß ist dieser Schmuck-Trend: Candy Schmuck gehört zu den absoluten Favoriten. Darunter fallen Ketten und Armketten mit bunten Perlen und niedlichen Anhängern. Hier geht es besonders verspielt zu, sodass dieser Trend für absolut gute Laune steht.

Außerdem ist auch dieser Style wieder auffällig und hebt sich von der Masse ab: Hier darf es bunt, kitschig und ausgefallen zugehen. Die 90er und 2000er sind zurück! Seien das Smileys, Gummibären oder Herzchen: Wer aus seiner Jugend-Zeit noch Accessoires besitzt, hat nun einen großen Vorteil und ist ein absoluter Trend-Setter. So sorgt man für positive Vibes.

Der ultimative Stilmix: Silber und Gold in der Kombi

Früher war es ein absolutes No-Go, heute gilt es als beliebter Trend: Die Kombination von Silber und Gold. Das Mischen von goldenen und silbernen Accessoires ist also voll in Mode. Also muss man sich nicht mehr entscheiden, welchen Schmuck man anlegen möchte. Man kann nun all seine Lieblingsstücke auf einmal tragen.

Viele Blogger-Girls haben den Trend bereits vorgemacht. Sie kombinieren Gold und Silber wie die Profis und stellen unter Beweis, wie toll diese Looks aussehen. Tatsächlich harmonieren die Schmuckstücke in unterschiedlichen Farben besser als gedacht!

Und wie stylt man nun Silber- und Goldschmuck? Besonders modisch sieht es aus, wenn man einen Bereich auswählt, in dem Gold und Silber aufeinandertreffen. So sieht es unter anderem besonders schön aus, unterschiedlich lange Ketten in Silber und Gold zu tragen. Oder aber man kombiniert verschiedenfarbige Ringe.

Empfehlungen
Nach oben