Wie starte ich den Handel mit Währungen?

Wenn Sie anfangen möchten, auf dem Devisenmarkt zu investieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fähigkeiten zunächst mit einem virtuellen Konto zu testen. Ein passendes Demoprogramm kann kostenlos von den Internetseiten vieler im Devisenhandel tätiger Finanzinstitute heruntergeladen werden. Warum ist es wichtig?

Durch die Eröffnung eines Echtgeldkontos erhalten Sie „echten“ Zugang zu Finanzmärkten fast auf der ganzen Welt. Aufgrund der Andersartigkeit des Handels beispielsweise gegenüber der Frankfurter Wertpapierbörse lohnt es sich, zunächst ein Demokonto zu nutzen. Mit virtuellen Geldern wird es auch einem erfahrenen Börseninvestor nicht langweilig, zumal der Handel genauso abläuft wie auf einem echten Konto.

Lernen Sie Definitionen und finden Sie ein gutes Maklerhaus

Neben dem Testen wird auch ein erhöhter Bedarf an Wissen über bestimmte Begriffe bestehen, die für Transaktionen auf den Devisenmärkten spezifisch sind. Es ist daher notwendig, sich mit diesen Bezeichnungen und ihrer Bedeutung vertraut zu machen: z. B. Währungsnotierung, Spread, Pips, Lot, Leverage.

Sobald Sie die Grundlagen und die Terminologie beherrschen, können Sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Maklerhaus oder einer anderen Devisenhandelsgesellschaft auf unserem Markt machen. Von Anfang an sollten Sie festlegen, dass es sich um ein Konto mit Zugang zu einer Online-Handelsplattform handelt. Warum? Denn Sie können Währungen traden, 24 Stunden am Tag, genau auf das elektronische System.

Wie kann ich einen Makler überprüfen? 

Unter anderem ist es wichtig, die Marktposition des betreffenden Maklers zu prüfen. Handelt es sich um ein Unternehmen mit einer langen Tradition? Wie viele Kunden hat es und wie groß ist das Unternehmen? Einige dieser Informationen sind zusammen mit Beschreibungen der Banken oder Brokerhäuser mit ihren jeweiligen Investmentabteilungen zu finden.

Detaillierte Informationen ermöglichen es Ihnen, die finanziellen Möglichkeiten des Maklers sowie das Niveau der erbrachten Dienstleistungen zu ermitteln. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob das Unternehmen eine Lizenz (wenn es sich beispielsweise um ein Maklerhaus handelt) und eine Betriebserlaubnis hat, hauptsächlich von der Financial Supervisory Commission (FSC), der Aufsichtsbehörde.

Sie können auch in Erwägung ziehen, ein Konto direkt bei einer ausländischen Organisation zu eröffnen, die über eine Notifizierung, d. h. eine Genehmigung unserer Aufsichtsbehörde (FSA) verfügt. Denken Sie jedoch daran, dass in diesem Fall alle Unterlagen in englischer Sprache vorliegen und Sie im Falle von Kommunikationsstörungen oder anderen Problemen im Ausland anrufen müssen.

Spielbeiträge

Broker (Maklerhäuser oder Beratungsunternehmen) erheben in der Regel keine Kontoeröffnungsgebühr. Darüber hinaus trägt der Spieler in den meisten Fällen keine Kosten für die Wartung. Andererseits berechnen Makler Provisionen für die Annahme bestimmter Aufträge. Dies hängt von den Transaktionskosten und der Art des Kontos ab, das Sie eröffnen. Die meisten Broker bieten Minikonten an, bei denen einige Provisionen nicht erhoben werden.

Stattdessen muss die Währungsumrechnung von Forderungen oder Verbindlichkeiten bezahlt werden. In diesem Fall müssen Sie bedenken, dass Broker am häufigsten damit verdienen. Das sind etwa 0,5 Prozent des Wertes, der sich aus dem Spread zwischen Kauf und Verkauf einer bestimmten Währung ergibt.

Die wichtigste Voraussetzung für einen potenziellen Investor, ohne die es unmöglich ist, mit der Investition zu beginnen, ist die Höhe der Einzahlung. Spezialisten, die sich mit Transaktionen auf dem Devisenmarkt befassen, glauben, dass Sie mit einem Betrag von mindestens tausend Euro ernsthaft investieren können. 

Wie spiele ich, um zu gewinnen? 

Zunächst muss man verstehen, dass die Währungen der Länder auf makroökonomische Daten wie Wirtschaftswachstum, Inflation und vor allem Zinssätze reagieren. Die zweite Gruppe von Informationen, die einen ernsthaften Einfluss auf die Wechselkurse haben, ist natürlich die Politik.

Währungsstabilität ist ebenfalls wichtig. Es ist notwendig, die aktuellen Informationen in diesem Bereich zu beachten. Viele Online-Portale veröffentlichen täglich Währungskommentare von verschiedenen Brokern oder Banken.

Empfehlungen
Nach oben