
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Sie wissen alles über Weihnachtssterne, oder? Hier sind vier Informationen, die viele Menschen über diese gewöhnlichen Urlaubs Pflanzen lernen müssen.
Weihnachtssterne oder Euphorbia pulcherrima, wie sie in der Pflanzenwelt offiziell genannt werden, sind allgemein als "Weihnachtsblumen" bekannt (Euphorbia ist nicht nur ein Gattungsname, sondern auch der Name einer großen Pflanzenfamilie).
Man könnte sich fragen, woher der gebräuchliche Name kommt, da der wissenschaftliche Name Euphorbia pulcherrima ist. Nun, die ersten Exemplare wurden von Joel Roberts Poinsett, dem ersten US-Botschafter in Mexiko, nach Nordamerika gebracht, daher der gebräuchliche Name (1828).
Mexiko ist die Heimat des subtropischen Strauches Euphorbia pulcherrima. Der Strauch dort ist ein sommergrüner Blütenstrauch, der eine Höhe von 10 Fuß erreichen kann. Da sie kälteempfindlich ist, wird sie fast nie im Freien kultiviert. Diese Blüten werden das ganze Jahr über in Gewächshäusern gezüchtet, um als Weihnachtsschmuck in dekorativen Behältern verkauft zu werden. Sie können sie also im Euroflorist Weihnachtsstern Shop online kaufen. Sie werden als Zimmerpflanze zu Weihnachten verschenkt und kommen sehr gut an.
Das Wichtigste, woran Sie als subtropische Pflanzen denken sollten, ist, sie warm einzupacken, bevor Sie sie im Winter bewegen.
Die meisten Menschen verbinden die Farbe Rot sofort mit der Weihnachtspflanze, die als Weihnachtsstern bekannt ist. Die "Blumen" sind jedoch auch in einer Vielzahl anderer Farben zu finden, darunter weiße, gelbe, rosa und sogar mehrfarbige Sorten. Besonders interessant ist die Sorte „marmoriert“. Die durchschnittliche eingetopfte Weihnachtsstern Pflanze in einem Blumenladen kann etwa 60 cm hoch werden.
Weihnachtssterne können als einjährige Pflanzen im Freien gezogen werden, wenn Sie Ihrem Garten gärtnerische Abwechslung verleihen möchten. Sie sind jedoch nichts Außergewöhnliches ohne die weihnachtlichen Farben, die Kindergärten künstlich in ihnen erzeugen. Nachdem die Frostgefahr vorüber ist, können Sie sie nach draußen bringen. Sie wollen mäßige bis hohe Wassermengen und auf Erde wachsen, die gut entwässert, an einem sonnigen Ort, der am Nachmittag etwas Schatten bekommt.
In USDA-Winterhärtezonen 10 und höher kann Euphorbia pulcherrima als Staude kultiviert werden.
Anders ausgedrückt: Das sind „Kurztagpflanzen“. Mitarbeiter von Euroflorist-Weihnachtssternen haben ihr Knospen Set modifiziert, um sie während der Weihnachtszeit in Blumenläden zu verkaufen. Die Länge der Sonnenstunden beeinflusst die Blüte. Um den gleichen "zwingenden" Effekt zu erzielen und die Blüte Ihrer Pflanze wiederzubeleben, müssen Sie sie "ungefähr 10 Wochen mit 12 Stunden Sonnenlicht pro Tag" aussetzen. Erscheint Ihnen diese Aufgabe zu schwierig? Das ist sicher so! Es ist eine Menge Arbeit, sie wieder zum Blühen zu bringen, also überlassen Sie diese Aufgabe den Fachleuten, die Gewächshäuser betreiben.
Die "Blumen", auf die sich Nicht-Gärtner beziehen, wenn sie über Weihnachtssterne sprechen, sind eigentlich Hochblätter, die modifizierte Blätter sind, die Blütenblättern ähneln. Obwohl Euphorbia pulcherrima Blüten hat, sind die kleinen grünen und gelben Blüten kaum ein Unterscheidungsmerkmal, also kaufen Sie sie im Euroflorist Weihnachtsstern Shop online. Jede dieser kleinen Blüten ist von einem lebhaften Hochblatt umgeben.
Historisch gesehen beginnt die Geschichte von Euphorbia pulcherrima mit einem armen mexikanischen Mädchen in der Heiligen Nacht, das sich kein Geschenk für die Christkind-Zeremonie in der Kirche leisten konnte. Dem Mädchen wurde jedoch versichert, dass, um einen populären Begriff zu paraphrasieren, "der Gedanke zählt".
Sie befolgte diesen Vorschlag, sammelte auf dem Weg zur Kirche ein paar Unkräuter vom Straßenrand und brachte sie als Blumenstrauß mit. Das Unkraut in ihrem Strauß verwandelte sich auf magische Weise in leuchtend rote Weihnachtssterne, als es an der Zeit war, ihr in der Kirche ein Geschenk zu machen. Aus diesem Grund werden diese "Blumen" für immer mit der Weihnachtszeit in Verbindung gebracht.