Erfolg durch eine Haartransplantation in der Türkei mit der SMILE Hair Clinic

Schütteres Haar und eine Glatze können das Selbstbewusstsein und damit auch den beruflichen Aufstieg beeinträchtigen. Nicht jeder, der an einem erblich bedingten Haarausfall leidet, kann seine Glatze ohne Schädigung des Selbstwertgefühls tragen.

Kliniken in der Türkei bieten die modernsten Methoden, um das Problem dauerhaft zu beseitigen. Das neue Lebensgefühl kann für einen günstigen Preis gekauft werden. Die Haartransplantation Türkei verhilft dadurch zu neuen Erfolgen bei Frauen und im Beruf.

Dr. Mehmet Erdogan und Dr. Gökay Bilgin: Leidenschaft für volles Haar

Die beiden Haarchirurgen sind das Herz der Smile Hair Clinic in Istanbul. Sie haben ihr ganzes Leben der Entwicklung neuer Methoden auf dem Gebiet der Haartransplantation verschrieben.

Und wie immer im Leben beginnt alles mit einer Analyse, einer Analyse des Haarproblems des Kunden und der Suche nach einer innovativen Lösung. Diese ist aufgrund der langjährigen Expertise der Ärzte schnell gefunden. Nicht umsonst werden die beiden medizinischen Kapazitäten für die hohe Qualität der Eingriffe international gefeiert.

Smile Hair Clinic: Konzept mit Innovation

In der Smile Hair Clinic werden von den Ärzten ausschließlich neue Technologien und Methoden bei der Haartransplantation Istanbul eingesetzt.

Besonders beliebt ist die Saphir-FUE-Technik, die innerhalb weniger Monate zu kräftigem und vollem Haar verhilft.

Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch wird das Problem des Patienten genau analysiert und alle Möglichkeiten für eine Lösung besprochen. Um den anschließenden Eingriff komfortabel und schmerzfrei zu gestalten, erfolgt eine lokale Betäubung der Kopfhaut. Um die Angst vor Nadeln zu vermeiden, wird das Lokalanästhetikum mit Druck unter die Kopfhaut geblasen.

Mit kleinen Hohlnadeln, die von einem Mikromotor in Rotation gebracht werden, entnimmt der Haarchirurg die Grafts aus der Spenderzone am Hinterkopf. An den kahlen Stellen werden mit scharfen Saphir Klingen exakt geformte Stichkanäle gesetzt, die die zu transplantierenden Haare entsprechend der Wuchsrichtung und Dichte aufnehmen. Bei dieser modernen FUE Methode wird die Kopfhaut nur minimal verletzt, es treten weniger Blutungen und Schwellungen auf. Die Haarwurzeln wachsen in den folgenden Tagen an der neuen Position an und beginnen schon nach drei bis vier Wochen mit der Produktion neuer Haare.

Die Saphir-FUE-Methode: ein Allround-Talent

Die Saphir Technik wird nicht nur zum Auffüllen schütterer Stellen am Kopf eingesetzt. Die Methode ist auch gut geeignet, Lücken in den Augenbrauen oder im Barthaar wieder aufzufüllen und zu schließen, da die Stichkanäle in verschiedenen Winkeln angelegt werden können. Bestehende Narben werden überdeckt und sind kaum mehr sichtbar. Durch den Eingriff entstehen bei der Heilung nur Mikronarben, die das ästhetische Gesamtbild nicht stören.

Die Vorteile der Saphir-FUE-Methode

Da durch die perfekt gesetzten Schnitte geringere Gewebeschäden als mit anderen Klingen verursacht werden, finden die Haarwurzeln ein besseres Milieu für das Anwachsen vor. Die Schnitte können dichter aneinander gesetzt werden. Die dicht nebeneinander eingesetzten Haarwurzeln sorgen für ein besonders natürliches Ergebnis.

Durch die exakte Einstellung des Winkels wird die Wuchsrichtung der Haare genau nachgeahmt. Die glatte Oberfläche der Klingen verringert das Risiko für die Einwanderung von Keimen und Infektionen. Ein schneller Heilungsprozess bedeutet auch eine schnellere Wiedereingliederung in den normalen Alltag. Das Problem Metallallergie tritt bei der Verwendung von Saphir-Klingen nicht auf.

Günstige Preise für viel Komfort

Die Haartransplantation Türkei Kosten sind wesentlich geringer als in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Doch nicht nur die niedrigeren Preise sind von Vorteil für die Patienten. Durch das Angebot von Rundumsorglos-Paketen besteht eine Kostengarantie. Der Preis richtet sich vor allem nach der Anzahl der zu transplantierenden Grafts und der gewählten Operationsmethode.

Anders als in Deutschland sind in den Paketen der Transfer vom Flughafen, die Buchung eines 5 Sterne Hotels, die Leistungen eines Dolmetschers und alle benötigten Medikamente, Pflegemittel und Nachbehandlungen inkludiert. Es können nach dem Eingriff keine bösen Überraschungen durch höhere Rechnungen auftauchen.

Kostet in der Smile Hair Clinic eine Haartransplantation mit der Saphir-FUE-Methode ab 1690 Euro, muss in Deutschland mit mindestens dem doppelten Preis gerechnet werden.

Vorher Nachher Bilder bestätigen die Erfolge

Die großen Erfolge der Smile Hair Clinic sind durch Fotos verschiedener Patienten belegt, die vor und nach dem Eingriff aufgenommen wurden. Auf allen Bildern ist eine deutliche Verbesserung des Aussehens zu erkennen. Die Personen wirken attraktiver, jugendlicher und vitaler. Sie strahlen nach dem Eingriff wieder Lebensfreude aus.

Um die Erfolge des Eingriffs besser nachvollziehen zu können, werden Bilder vor dem Eingriff und danach im Abstand von ein bis zwei Monaten gezeigt. Bereits nach einem Jahr ist deutlich zu erkennen, dass keine schütteren Stellen mehr vorhanden sind und das Haar dicht und kräftig wächst.

Die Smile Hair Clinic als Alternative zu deutschen Kliniken

In der Smile Hair Clinic erhalten Patienten eine innovative Haartransplantation, die dem höchsten medizinischen Qualitätsstandard entspricht. Dabei wird das Budget weniger belastet als in einer deutschen Klinik.

Der Eingriff kann mit einem Aufenthalt in der Türkei und einer Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Istanbul und mit schönen Urlaubserinnerungen verbunden werden. Denn Qualität muss nicht immer teuer sein.

Empfehlungen
Nach oben