
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Leipzig ist eine bekannte und auch international sehr geschätzte Stadt. Sie kommt bei den Einheimischen sowie auch bei den zahlreichen Touristen gut an. Das wird unter anderem auch an dem vielfältigen Angebot an Restaurants, Clubs oder Kneipen liegen, die den Abend und das Nachtleben interessant und abwechslungsreich machen. So ist es möglich, bei einem schicken Cocktail mit Freunden oder Arbeitskollegen den Feierabend einzuläuten oder am Wochenende in einem angesagten Club tanzen zu gehen. Ebenso gibt es Lounges und Shisha-Bars, in denen man gemütlich chillen kann.
Jeder kann in Leipzig für sich das Passende finden, egal ob es ein angesagter Club auf der bekannten Kneipenmeile Drallewatsch sein soll oder doch eher eine kleine Bar in ruhigerer Lage. Man findet auf der Kneipenmeile "Drallewatsch" über 30 Restaurants sowie Kneipen. In dem Jahr 1996 haben sich mehrere Gastronomen zusammengeschlossen und sich einen ganz neuen Mix an Kneipen ausgedacht. Der Begriff "Drallewatsch" kommt übrigens aus dem sächsischen Dialekt und meint damit, dass man "ausgehen und Spaß haben" haben soll. Folgend einige Beispiele für angesagte Locations:
Café und Bar BELLINI´S
Hier findet man auch das Café BELLINI'S. Diese Bar ist gleichzeitig ein Restaurant, welches eine große Außenterrasse besitzt. Das Café ist auf fast jede Wetterlage gut vorbereitet. Innen sieht man einige Fotografien als auch Plakate von bekannten Filmen. Es stehen einem über 190 Cocktails zur Auswahl.
Das 100 Wasser (HuWa)
Das 100 Wasser ist ebenso zum Essen geeignet. Es ist Café, Cocktailbar und Restaurant in einem und erstreckt sich auf zwei Etagen. Bei Alt und Jung ist es sehr beliebt. Man hat das 100 Wasser im Stil des gleichnamigen Künstlers Hundertwasser gehalten und so findet man eine entsprechend bunte sowie leicht verschobene Architektur als auch Gemälde.
Im Stadtteil Connewitz das Black Label
In dem Stadtteil Connewitz wird man eher weniger Kneipen und Restaurants sehen. Aber dafür kann man einen Club empfehlen. Der irische Pub Black Label ist für Touristen und auch für manchen Einheimischen ein kleiner Geheimtipp. Neben Speisen gibt es hin und wieder auch schöne Events.
Shisha-Bars ergänzen das Angebot in Leipzig
Es gehört aber noch etwas zum Nachtleben mit dazu. Die Rede ist von den sogenannten Sisha-Bars, welche es natürlich auch in Leipzig gibt und die generell immer beliebter werden sowie das bestehende Angebot an Ausgehmöglichkeiten ergänzen. Es wird beim gemeinsamen Genuss der Shisha die Geselligkeit geschätzt und dass man zusammen schön entspannen kann. Die Beliebtheit liegt sicherlich auch an der unglaublichen Vielfalt an Shisha Tabak, den es in diversen Geschmacksrichtungen gibt.
Man sagt, dass dies die 10 besten Shisha-Bars in Leipzig sein sollen:
Es gibt heutzutage mehr, als nur die typischen "Männercafés", in denen vorwiegend ältere Herren zusammensitzen und Shisha rauchen. Schon länger ist die Shisha-Gastronomie recht vielseitig und Shisha Bars sind angesagt, vor allem bei den jüngeren Leuten. Immer mehr werden sie eine Alternative zur herkömmlichen Kneipe oder zu Clubs.