Glücksspiele in Leipzig oder doch das Online Casino?

Sie sind in der Stadt und möchten Ihren Aufenthalt mit einem Besuch in einem Leipziger Casino verbinden? Dann sind Sie mit unserem Artikel über die Casinos in Leipzig sehr gut beraten und können sich schon vor Ihrem Aufenthalt ein Bild über die ansprechenden Casinos machen.

Leipzig verfügt längst nicht mehr nur über eine staatliche Spielbank, in der Sie an Spielautomaten und bei Tischspielen Ihr Glück versuchen können. Haben Sie nur wenig Zeit und können nicht alle Casinos in Leipzig Besuchen gibt es natürlich auch die Möglichkeit, auf Online Casinos zurückzugreifen.

In Sachen Online Casinos in Deutschland sollte jedoch der neue Glücksspielstaatsvertrag beachtet und unter die Lupe genommen werden, denn Online Casinos werden sich stark verändern.

Die Novellierung des Glücksspielstaatsvertrages

Der Glücksspielstaatsvertrag trat erstmals 2008 in Kraft und regulierte die bundeseinheitlichen Rahmenbedingungen für die Veranstaltung von Glücksspielen. Er wurde aber bereits 2011 wieder außer Kraft gesetzt. Seither gab es immer wieder Versuche, sich auf einen Glücksspieländerungsvertrag zu einigen, dies scheiterte jedoch mehrfach an der Ratifizierung aller Bundesländer.

Im Frühjahr 2020 einigten sich die Bundesländer auf die Novellierung des Glücksspielstaatsvertrages. Mit der Ratifizierung soll dieser dann zum 01. Juli 2021 in Kraft treten, nachdem die 3. Version des Glücksspieländerungsstaatsvertrages außer Kraft tritt. Bis der neue Staatsvertrag zur Regulierung des Glücksspiels in Kraft tritt, befinden profitieren Online Casinos von einem Toleranzbereich, in dem sie sich bewegen können.

Um trotzdem auf Nummer sicher bei der Wahl eines Online Casinos zu gehen, kann auf Erfahrungsberichte und Online Casinos im Test Berichte zurückgegriffen werden. In diesen Artikeln werden die wichtigsten Daten und Fakten zusammengetragen und ausgewertet. Bei nachgefragt.net finden zudem nur seriöse Anbieter Platz, sodass Online-Spielern bereits eine zuverlässige Vorauswahl zur Verfügung steht.

Was erwartet Online-Spieler nach der Novellierung?

Wie in vielen Bereichen hat auch in Bezug auf die Online Casinos der Jugendschutz neben dem allgemeinen Spielerschutz höchste Priorität. Zudem wird es aber auch inhaltliche Forderungen geben, die es heißt zu erfüllen, um die Lizenz zu erhalten. Um die Spieler vor einer möglichen Sucht oder dem finanziellen Ruin zu schützen, wird die neue Regulierungsbehörde in Sachsen mit Hilfe eines aufwendigen Systems sämtliche Daten erfassen und kann so auffälliges Spielverhalten sofort erkennen.

Den Online Casinos wird dafür auferlegt, eine Einzahlung über 1000 € im Monat nicht zu genehmigen. Versucht ein Spieler diese Einzahlungsgrenze zu umgehen, indem er bei anderen Online Spielbanken oder Buchmachern Geld einzuzahlen, wird dies vom System erkannt und gestoppt. Unter bestimmten Voraussetzungen wird es jedoch Ausnahmen zur Regulierung geben.

Aber auch diese Ausnahmen unterliegen einer Limitierung, so können einzelne Spiele bis zu 30.000,00 Euro einzahlen. Für diese Ausnahme müssen dem Spieler jedoch ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, also ein großes Privatvermögen vorhanden sein und es muss sichergestellt werden, dass keine Spielsucht oder die Gefahr auf eine Sucht vorliegt.

Die Online-Spieler müssen jedoch versichern, dass bei einem monatlichen Verlust von 20 % keine weiteren Einzahlungen veranlasst werden, bis der aktuelle Monat angeschlossen ist.

Der Einfluss auf Freizeitspieler

Freizeitspieler werden von der erläuterten Regulierung kaum beeinflusst, da sie meist mit kleinen Beträgen ihr Glück versuchen. Doch auch für diesen Typ Onlinespieler wird es Einschränkungen geben, denn es wird ein Maximum geben, dass ein deutscher Spieler an einem Spielautomaten im Internet einsetzen darf.

Dieses Limit beläuft sich gerade einmal auf 1 Euro. Zudem wird es eine 5-Sekunden-Regel geben, die eine Spielrunde am Automaten mindestens andauern muss. Merkur Gauselmann und Berlin Gamomat haben bereits erste Spielmechanismen entworfen, die 2 Drehungen innerhalb von 5 Sekunden ermöglichen.

Komplett wegfallen werden Jackpots, die sich durch einen Anteil des Einsatzes der Spieler füllen. Es wird weiterhin Jackpot-Automaten im Internet Casino geben, diese müssen jedoch mit einem vorgeschriebenen Auszahlungslimit programmiert werden. Das bisher große Angebot an Spielmöglichkeiten im Online Casino wird sich stark verändern und verkleinern.

Slot-Provider wird es in Deutschland voraussichtlich gar nicht mehr geben, dafür wird es in jedem Automatenspiel einen Sperr-Knopf zum Selbstschutz geben. Dieser wird nach der Betätigung eine deutschlandweite Sperre für 24 Stunden auslösen.

Kommt die Steuer für Spielautomaten?

Eine Änderung der Steuerregelungen für Automaten- und Pokerspiele im Internet steht bereits im Raum. Wie auch Sportwetten in das Renn- und Lotteriegesetz integriert wurden, um sie mit einer Steuer versehen zu können, ist ein ähnlicher Vorgang auch in Bezug auf Online-Glücksspiele möglich und sehr wahrscheinlich. Es wurde bereits ein Steuersatz von 5,3 % festgelegt. Wie die Glücksspielautomaten-Hersteller und Anbieter die mögliche Besteuerung umsetzen, um den Online-Spielern trotzdem ein zufriedenstellendes Angebot zur Verfügung zu stellen, bleibt abzuwarten.

Nach den Änderungen doch besser eine Spielbank vor Ort?

Mit Inkrafttreten der Novellierung des Glücksspielstaatsvertrages wird es viele Änderungen und Einschränkungen beim Besuch im Online Casino geben und der Spiel- und Spaßfaktor für viele Onlinespieler stark beeinträchtigt. Wer also doch lieber ein regionales Casino oder eine Spielbank aufsuchen möchte findet die besten Casinos in Leipzig bei den Spielbanken in Sachsen.

Empfehlungen
Nach oben